Überraschend war auf jeden Fall der Zeitpunkt des Bekenntnisses. "Ich war KGB-Agent" - dieses Bekenntnis des lettischen Schriftstellers Jānis Rokpelnis erschütterte die diesjährige Weihnachtsruhe der lettischen Kulturszene; "Mein Deckname war 'Miķelis' " bekannte der vielfach ausgezeichnete Poet in einem Zeitungsinterview (NRA).
So hat nun Lettland, kurz vor dem Jubiläumsjahr 2018, die Diskussion um die sogenannten "Čekas maisi" ("Säcke der Tschecka", KGB-Säcke) wieder auf dem Tisch. Noch kurz vor Weihnachten hatte das Portal "Manabalss" ("Meine Stimme") zu einer Unterschriftensammlung aufgerufen, die in den lettischen Archiven vorhandenen Informationen zu KGB-Informanten endlich zu veröffentlichen (mit 5300 Unterschriften dafür). Auch eine öffentliche Diskussion zum Thema wurde organisiert.
Als die Sowjets Lettland 1991 verließen, war nur noch wenig von den Unterlagen des KGB übrig: die meisten Dokumente waren schon zerstört oder nach Russland verbracht worden. Das, was in Lettland noch aufzufinden war, galt als zu bruchstückhaft um nur auf dieser Grundlage Kriminalprozesse anzustrengen, und alle bisherigen Präsident/innen entschieden sich bisher gegen eine Publizierung dieses Materials.
Angefangen sei für ihn zu der Zeit, als er noch viel Alkohol getrunken habe, erzählt nun Rokpelnis. Im legendären "Skapis" ("Schrank"), einer Bar im Hotel Riga, habe er, bereits ordentlich angetrunken, mal einen anderen Gast angeschrien mit den Worten: "Was, du bist Kommunist? Ich erschieße dich!" - Und prompt sei eine Vorladung zum KGB-Verhör die Folge gewesen. "Aber damals wagten sie mich nicht anzurühren, es schützte mich wohl einzig der Name meines Vaters", meint Rokpelnis (NRA). Der Vater Fricis Rokpelnis war Co-Autor der sowjetlettischen Hymne,
Direktor des Rainis-Literaturmuseums und nahm wichtige Posten in der
sowjetischen Kulturverwaltung ein.
Sohn Rokpelnis behauptet sogar, anfangs nur "erkunden zu wollen, wie der KGB arbeitet" - und kurz danach sei ja auch "Glasnost" verkündet worden, eine interessante Zeit also (lsm). Er habe immer nur mit einem einzigen Kontaktmann geredet: KGB-Offizier Juris Miļevskis; als dieser beim KGB aufgehört habe, sei auch seine Kontakte mit dem KGB beendet gewesen.
Miļevskis habe vor allem wissen wollen, wie die Schriftsteller denken, vor allem Uldis Bērziņš un Knuts Skujenieks, mit denen Rokpelnis gut bekannt war. Einmal habe er auch etwas über den Esten Arvo Valton herausfinden sollen, das habe er aber abgelehnt.
Er habe niemand angeschwärzt beim KGB, oder denunziert. Der KGB habe vielmehr verstehen wollen, wie die lettische Intelligenzia denkt. Auch Geldzahlungen habe er abgelehnt, behauptet Rokpelnis. In den 90igern habe er dann Miļevskis nochmals wiedergetroffen. Ein dunkler Wolga mit getönten Scheiben sei vorbeigefahren, man habe ihn hereingebeten.
Ob er irgend etwas bedaure? Nun ja, meint Rokpelnis nachdenklich, in den 90iger Jahren habe er auch gelegentlich schon mal an Selbstmord gedacht. Am meisten habe er Angst vor seinen Leserinnen und Lesern - den Literaturfreunden also. Wie werden sie ihn nun beurteilen? Werden sie dennoch seine Werke noch lesen wollen? Er hoffe aber, dass sein Geständnis auch andere ermutige, gleiches zu tun. "Meine Erleichterung ist riesengroß," so Rokpelnis.
Jānis Rokpelnis, geboren 1945, ist ein in Lettland anerkannter und vielfach ausgezeichneter Dichter und Schriftsteller; schon 1976 erhielt er die ersten Preise, zuletzt erhielt er 2016 den lettischen Literaturpreis für sein Lebenswerk. Seine Werke wurden bisher ins Englische, Französische, Italienische, Litauische und Russische übersetzt.
Das überraschende Bekenntnis von Rokpelnis löste sehr unterschiedliche Reaktionen in der lettischen Öffentlichkeit aus. Verständnis äußerte die Journalistin Sanita Jemberga, und schrieb gleichzeitig, dass ihr Respekt für Rokpelnis als hervorragender Dichter sich mit dem Bekenntnis nicht ändern werde. 583 Hinweise auf Kollaborateure aus dem Kulturbereich sollen unter den KGB-Materialien noch zu finden sein - so Kārlis Kangeris, Vorsitzender eines Komittees, das gegenwärtig die Inhalte "KGB-Säcke" untersucht (insgesamt sollen es 4300 Personennamen sein, die sich in den noch vorhandenen KGB-Dokumenten finden). Das Komittee hatte vorgeschlagen, die Veröffentlichung für Mai 2018 vorzusehen. Viele Stimmen in der lettischen Öffentlichkeit bezweifeln aber die ehrliche Absicht der lettischen Regierung, eine vollständige Veröffentlichung zuzulassen - zu viele weitere bekannte Persönkeiten werden unter den KGB-Informanten vermutet.
31. Dezember 2017
15. Dezember 2017
Hinter dem Hühnerstall
Es mag viele Wege zum Gelderwerb geben in Lettland, und vor allem auf dem Lande ist das Leben schwierig. Auch der kleine Ort Taurupe hat die ruhmreichen Zeiten längst hinter sich. Von hier sind es 95km Wegstrecke nach Riga - je weiter weg von der Hauptstadt, desto mehr davon unbefestigt. Baron von Transehe, der letzte Eigentümer des hier in Taurupe 1724 erbauten und um 1900 im neogothischen Stil umgebauten Gutshaues, wurde 1905 während der Unruhen der "russischen Revolution" von Aufständischen erschossen, das Haus verwüstet. In den Resten des ehemaligen und inzwischen frisch renovierten Guthauses ist heute eine Schule untergebracht, der Ort hat 900 Einwohner.
Zugegeben, der Ort ist nicht gerade oft in den Schlagzeilen. Nur selten kommen Touristen vorbei, und falls doch, werden so wohl durchreisen. Dass gerade hier Autos wie ein Audi6 oder ein luxuriöser Mercedes vor dem Haus stehen, wäre wohl am ehesten aufgefallen. Andere Anzeichen gab es nicht für Ungewöhnliches in Taurupe - bis zu dieser Woche, als Spezialeinheiten der lettischen Polizei zwei Drogenlabors aushob (ein weiteres im 40km entfernten Allaži), in denen kiloweise Methadon hergestellt worden sein soll. Die Labors waren gut versteckt: im 2. Stock einer Tischlerei, und hinter einem Hühnerstall. Zwei Laboratorien wurden entdeckt, neun Personen festgenommen (LETA), allesamt lettische Staatsbürger.
Die Festgenommenen gingen alle "nebenbei" noch anderer Arbeit nach, heißt es. Schon seit Juni waren erste Hinweise bei der lettischen Polizei eingegangen, es Drogenlabors gesucht, auch unter Einbeziehung der lettischen Anti-Terrorismus-Einheit "Omega". 6 kg Methadon wurde sichergestellt, dazu eine große Menge der Ausgangsstoffe, 80.000 Euro in bar und einige Luxuslimousinen, die gegen Bargeld gekauft worden waren ("Ir"). Die lettische Polizei nimmt an, dass dieses jetzt aufgefundene Labor bereits einige Jahre in Betrieb war. Ein Kilo Methadon, hat einen Marktwert von etwa 40.000 Euro. Methadon ist ein synthetisches Opiat und wird auch als Heroinersatz bezeichnet. Süchtige, die den Stoff aus illegalen Quellen kaufen gehen das Risiko, dass die Dosierung nicht genau einstellbar ist und daher unmittelbar Lebensgefahr besteht. Der Handel mit Methadon ist genauso strafbar wie bei Heroin und Kokain.
Nein, nein, nur keine falschen Rückschlüsse: diese Herren sind - trotz ihres etwas traurigen Gesichtsausdrucks - nicht die geständigen Verbrecher, sondern die Vertreter der Polizei |
Die Festgenommenen gingen alle "nebenbei" noch anderer Arbeit nach, heißt es. Schon seit Juni waren erste Hinweise bei der lettischen Polizei eingegangen, es Drogenlabors gesucht, auch unter Einbeziehung der lettischen Anti-Terrorismus-Einheit "Omega". 6 kg Methadon wurde sichergestellt, dazu eine große Menge der Ausgangsstoffe, 80.000 Euro in bar und einige Luxuslimousinen, die gegen Bargeld gekauft worden waren ("Ir"). Die lettische Polizei nimmt an, dass dieses jetzt aufgefundene Labor bereits einige Jahre in Betrieb war. Ein Kilo Methadon, hat einen Marktwert von etwa 40.000 Euro. Methadon ist ein synthetisches Opiat und wird auch als Heroinersatz bezeichnet. Süchtige, die den Stoff aus illegalen Quellen kaufen gehen das Risiko, dass die Dosierung nicht genau einstellbar ist und daher unmittelbar Lebensgefahr besteht. Der Handel mit Methadon ist genauso strafbar wie bei Heroin und Kokain.
13. Dezember 2017
Händel am Hagensberg
So warb bisher der Markt im Rigaer Stadtteil Āgenskalns: "Einkaufen ohne den Stress der Großstadt" |
Der Platz hat eine lange Tradition: geht man zurück bis ins 17. Jahrhundert, so gab es damals jenseits der Daugava (Düna) nur fünf sogenannte "Höfchen", darunter der Hagenshof und das Gravesche Höfchen. 1669 erwirkte Heinrich von Hagen für sich auch das Recht, einen Krug betreiben und Bier brauen zu dürfen, aber Handel zu treiben war bis 1797 das Vorrecht der Kaufleute in der Stadt auf der anderen Seite der Daugava gewesen. Nun erwarb auch der aus Danzig stammende Kaufmann Friedrich Wilhelm Seuberlich mehrere Grundstücke hier in Pārdaugava und wurde so zum Vorreiter der Handeltreibenden in diesem langsam wachsenden Teil der Stadt.
So soll der "Sētas krogs" in Āgenskalns ausgesehen haben (Gebäude links), in dessen Hof das Markttreiben begann (Bildquelle: Rigaer Museum für Stadtgeschichte und Schifffahrt) |
Ansonsten fand das Marktgeschehen damals einfach auf der Straße statt. 1895 beschloss eine speziell eingerichtete Kommission des Rigaer Stadtrats die Verlegung des Marktes auf ein großes, bis dahin unbebautes Grundstück - zwischen die heutigen Straßen Nometņu, Zeļļu und Bāriņa iela. Die Stadt erwarb das Grundstück für 15.000 Rubel, der Markt wurde 1898 eingeweiht. Hier hatte einst das Gravesche Höfchen gestanden - lettisch wurde der neue Markt im Volksmund auch "Grāvmuižas tirgus" genannt; der Begriff "Āgenskalns tirgus" setzte sich erst einige Zeit später durch.
Einige Händler blieben dennoch an der alten Marktstelle, alles fand weiterhin unter freiem Himmel statt. Durch den Bau von Straßenbahnlinien wurden die neuen Marktflächen teilweise wieder eingeschränkt. Die Händlerzahl war bis 1914 auf über 600 angewachsen, auch sanitäre Einrichtungen gab es bis dahin nicht; die Behörden sahen die Notwendigkeit den "Basar" zu ordnen und einheitlichen Regelungen zu unterwerfen.
Die Anfänge des Marktgeschehens in Āgenskalns (Bildquelle: Rigaer Museum für Stadtgeschichte und Schifffahrt) |
Auch ein Kühlhaus sollte geschaffen werden, was aber vorerst aus Mangel an Finanzen aufgegeben wurde. Weitere Umbauten geschahen in den 20iger und 30iger Jahren nach Plänen von Architekt A.Grīnbergs, ein neuer Eingangsbereich, wo auch zunächst ein Restaurant geplant war. In den 1930iger Jahren entstand rund um das Marktgelände ein Metallzaun, gehalten von Betonstäben, und ein Wärterhäuschen.
Anfang November 2017 kündigte Ivars Jakovels, Vorstandsmitglied der Aktiengesellschaft "Rigaer Zentralmarkt" (“Rīgas Centrāltirgus” - RCT) die Schließung des Marktgebäudes in Āgenskalns an ("Laukos"). Der Zustand des Gebäudes ließe keine Alternative zu, hieß es. Nötig sei eine umfassende Renovierung. Eine technische Untersuchung war dem Schritt vorausgegangen. Aber ist auch genug Geld bereitgestellt, um das Haus zu renovieren? 100% der Aktien des RCT trägt die Stadt Riga - also eine Frage letztendlich an Bürgermeister Ušakovs.
Rettet den Āgenskalns-Markt! Eine Initiativgruppe sammelt bereits Unterschriften und demonstriert vor dem Rathaus |
Jevgeņija Šeleņina, Direktorin der Betreiberfirma "Roveks" wiederum, beklagt sich über eine angebliche Weigerung der städtischen Behörden, über das Kulturministerium und die EU Gelder zum Erhalt des denkmalgeschützten Hauses beantragen zu wollen. "Die machen das nicht, wenn es über private Firmen abgewickelt wird," so Šeleņina (Latvijas Avize).
Oļegs Burovs, Vorsitzender des Rigaer Kommittees für städtisches Eigentum (Rīgas domes Pilsētas īpašuma komiteja), stellt die Situation anders dar. Jahr für Jahr habe man dem bisherigen Betreiber einen Vertrag gegeben, und immer habe dieser aufs Neue versprochen, auch etwas für den Erhalt des Gebäudes zu tun - und bisher sei nichts geschehen. Burovs stellt eine Entscheidung des RCT-Vorstands für den 15. Januar 2018 in Aussicht, wie es nun weitergehen soll. Dabei sei nicht ausgeschlossen, die Nutzung des Gebäudes auch längerfristig an einen Vertragsnehmer für 30 Jahre zu vergeben - die Fraktionen des Stadtrats seien sich aber einig, dass im bisherigen Gebäude jedenfalls nichts anders als einen Markt sein solle.
Der Markt von Āgenskalns - so, wie er momentan bekannt ist. Ein markantes Gebäude, für viele Menschen ein beliebter Treffpunkt - ob außen oder innen |
Eine Protestinitiative aus Marktangestellten und Bürgern sammelte bereits Hunderte Unterschriften gegen eine Marktschließung und ruft zu Protestaktionen am Rathaus auf. Dabei ist es offenbar nicht einfach, politisch den Überblick zu behalten: wer steht da auf welcher Seite? Der bisherigen Betreiberfirma "Roveks" wird vorgeworfen, politisch der Bürgermeisterpartei "Saskaņa" nahezustehen und das Gebäude zu einem extraniedrigen Mietpreis genutzt zu haben. Bei den Protestierenden wiederum sind ebenfalls politisch unschwer Vorlieben auszumachen: hinter einer der Initiativen steht offenbar vor allem die im Stadtrat oppositionelle "Regionalpartei" ("Latvijas Reģionu apvienība/Latvijas attīstībai"). In den Internetportalen sind bereits Vermutungen zu lesen, vielleicht hätten Investoren wie die LIDL-Kette ja ein Auge auf das Gebäude geworfen.
Auch Architektin Zaiga Gaile, ihrerseits bekannt durch mehrere erfolgreiche Gebäudesanierungen in Pārdaugava, meldet sich zu Wort. "Ich lebe nun schon 20 Jahre auf Ķīpsalā, und gehe gern auf dem Markt in Āgenskalns einkaufen", sagt sie. "Ich kenne dort alle Händler, das ist der Markt meiner Kindheit!" - Sie weist auch auf zwei andere kleine Marktstellen hin, die sich in den letzten Jahren außerhalb der Markthallen etabliert haben: im "Berga bazars" (unter anderem mit Öko-Landwirten), und in der Kalnciema iela (mit vielen regionalen Produkten).
Könnte es solche neue Ideen auch für die Markthalle in Āgenskalns geben? Ein Thema mit Emotionen. Da kann man den Verantwortlichen und den anderen Akteuren nur viel Glück und ein glückliches Händchen wünschen.
18. November 2017
Riga Porzellan - Legende und Gegenwart
Als die Schornsteine noch rauchten: Ansicht der Porzellanfabrik Jessen in Riga |
Es soll ursprünglich der Name einer Meeresschnecke gewesen sein: das sogenannte "weiße Gold", als Endprodukt - Porzellan. Das wiederum ist nicht überall gleich: es gibt verschiedene Mischungs-verhältnisse, Brenntemperaturen und Härtegrade. Doch Porzellan aus Lettland? Legendär ist Porzellan aus China, in Deutschland Meißen, Dresden, auch Thüringen, darüber hinaus Wien, und auch in St.Petersburg.
Also: Porzellan aus Riga? Zumindest zu Sowjetzeiten war auf diesem Gebiet nichts von besonderer Qualität bekannt. Schaut man aber ins 19.Jahrhundert, so gab es hier die große Konkurrenz zweier Marken: Kusnezow (gegr. 1841) und Jessen (gegr. 1886) - beide hatten ihre große Zeit vor dem 1.Weltkrieg. - Geht man heute ins Rigaer Porzellanmuseum, so sind dort weitgehend nur Produkte aus der Zeit 1950 bis 1990 ausgestellt; hier findet sich auch kein Nachlass einer bestimmten Fertigungstradition, sondern die Exponate sind eher einzelne Schenkungen von Privatpersonen, oder modernes Porzellan zeitgenössischer Künstler/innen.
Von der Zeit der Jessens und Kusnezows blieb Riga wenig. Es soll ein Schmied namens Jakov gewesen sein, der, aus dem russischen Dorf Novoharitonovo stammend, im Jahre 1812 den Namen Kuzņecovs (russ. Кузнецова) annahm, und 1841 die Produktion nach Riga verlegte. Sein Enkel Sidors übernahm die Fabrik für Tonwaren (sogenannte "Halbfayencen), dessen ältester Sohn Matvejs Kuzņecovs wurde 1864 der Chef. Ab 1851 wurde auch Porzellan produziert. 1913 arbeiteten dort 2650 Menschen.
Ehemals begehrte Exportware: Produkte aus dem Hause Kuzņecovs |
1937 konnte die Firma Kuzņecovs in Riga ihr 125-jähriges Bestehen feiern - Präsident Ulmanis lud die ganze Familie (30 Personen) aus diesem Anlaß zu einer Audienz ein. Einige Mitglieder der Familie Kuzņecovs mussten ihre Loyalität zum lettischen Staat später teuer bezahlen: am 14. Juni 1941 wurden neun Kuzņecovs nach Sibirien verbannt, auch der Chemiker und technische Direktor der Firma Mārtiņš Kalniņš mit Familie erlitt dieses Schicksal (Gründer der chemischen Werke "Nitra"). Zwei weitere Kuzņecovs wurden zwei Tage nach dem Beginn des Angriffs Nazi-Deutschlands auf die Sowjetunion am 27.Juni 1941 im Rigaer Zentralgefängnis erschossen.
Die Sowjets verstaatlichten dann den Betrieb, aber am alten Firmensitz wurde noch bis 1991 produziert. Es folgte der Versuch mit "Latvpotik", einem lettisch-schweizerischen Unternehmen, dann "Latelektrokeramika" - diese Firma wurde 2010 aufgelöst. 2013/14 wurde das gesamte Betriebsgelände geräumt, sämtliche alten Gebäude niedergerissen. An dieser Stelle wird voraussichtlich 2019 das rieisige Einkaufszentrum "Akropole" eröffnet werden, auf 98.000 qm Fläche. Die zuständigen Projektentwickler kündigten an, "Fragmente der alten Fassade" als "Erinnerung" stehen lassen zu wollen.
Die zweite große Porzellanfabrik in Riga gründete der im Alter von 20 Jahren aus Deutschland nach Lettland gekommene Jakob Karl Jessen am 2. Februar 1886 im Norden Rigas, in Jaunmīlgravis. Er nutze von Anfang an Dampfmaschinen, und baute die Firma zusammen mit seinem Partner, einem russischen Händler namens Hrapunovs auf. Während Kuzņecov sich am russischen Markt orientierte, stützte sich Jessen zunächst auf Kunden unter den Deutschbalten; auch unter den Dekorateuren und Porzellanmalern waren viele Deutsche. Hergestellt wurden später auch Isolatoren für die Stromleitungen.
Produkte aus dem Hause Jessen (siehe: www.laikmetazimes.lv) |
Erst in den 1930iger Jahren setzte Ferdinand Jessen die Porzellanherstellung fort, Ende der 30iger Jahre wurden bei Jessen auch Lizenzkopien der bekannten deutschen Firma "Rosenthal" und der finnischen "Arabia" hergestellt.1939 schlossen sich die Eigentümer der Jessen-Porzellanfabrik der Umsiedlung "heim ins Reich" an (Folge des Hitler-Stalin-Pakts) - die Firma wurde geschlossen.
Die letzten Jessen-Produkte - Billigware aus den 1990iger Jahren |
Eines der Glanzstücke zum 700. Geburtstag Rigas: eine riesige Porzellanvase aus dem Jahr 1901 |
Ein unklarer Punkt der Geschichte des Porzellans aus Riga ist vielleicht noch die Verbindung zur russischen Stadt Gschel (russ: Гжель / lett: Gžeļa), einem der traditionellen Zentren der russischen Keramikherstellung (60km südöstl. von Moskau - siehe auch: "Gzhel, blue fairytale of Russia"). Beide große Rigaer Porzellanfirmen weisen im Laufe ihrer Entstehungsgeschichte (personelle) Bezüge dahin auf. Warum also kam es zur Porzellanherstellung in Riga? Nur weil der Hafen Riga für das russische Reich das Tor zum Westen darstellte? Oder weil die Firmeninhaber Altgläubige waren, die in Riga ruhiger und besser leben konnten? Oder haben doch einige ehemalige Kuznetsov- oder Jessen-Leute früher Ideen aus Gschel kopiert und nach Riga mitgebracht? Und, falls ja, legal oder illegal? An dieser Stelle sind noch einige Punkte in den bisherigen historischen Darstellungen aus lettischer Feder offen.
Infoquellen:
Ingunda Šperberga / Ilgars Grosvalds: "Rīgas porcelāns", Rīgas Tehniskā universitāte / Latvijas Ķīmijas vēstures muzejs 2016.
Ervīns Jākobsons: Laikmeta zīmes - Rīgas porcelāns.
Ineta Lipša: Leģendas - Kuzņecovi. Porcelāns (Dienas bizness)
O. Puhļaks: Matvejs Kuzņecovs (Russkije.lv)
14. November 2017
Zuhörer, Inspirator und Wortkünstler
Die meisten Deutschen können wohl keine zwei Zeilen aus Goethes "Faust" zitieren - er hat den gesamten Text ins Lettische übersetzt. Wer sich mit ihm unterhalten hat musste immer damit rechnen, dass er mitten im Gespräch in andere Sprachen wechselt, frei aus Werken deutscher Klassiker zitiert, oder dem Gast aktuelle Fragen seiner vielen Übersetzungsprojekte darlegt. Es ist ihm zu wünschen, dass nicht nur seine zwei in lettischer Sprache erschienenen Gedichtsammlungen ("Re(h)abilitācija" 2004, "Dāvinājumi» 2008) noch mehr Leserinnen und Leser in Deutschland finden, sondern auch seine vielfältigen Erinnerungen an Ereignisse zwischen Deutschland und Lettland. Am 13. November verstarb der Übersetzer, Dr. der Philologie, Sprachkundler und Dichter Valdis Bisenieks im gesegneten Alter von 89 Jahren in Riga.
Ohne ihn wäre wohl die Zahl der in lettischer Sprache herausgegebenen Werke der Weltliteratur um einiges geringer. Valdis Bisenieks wurde 1928 in einer Beamtenfamilie geboren, sein Vater arbeitete im lettischen Landwirtschaftsministerium. Erst nach dem Krieg, 1948, konnte er die Mittelschule abschließen, bis 1953 studierte er Philologie, arbeitete an verschiedenen Hochschulen, von 1965 bis 1990 an der Lettischen Universität. "Als ich mein Studium 1948 begann, konnte ich auf der Universität noch Schillers Wilhelm Tell lesen", äusserte er sich einmal über die Rolle der Germanistik im Sowjetsystem (sie wurde an der Universität Riga 1953 abgeschafft). In den späteren Jahren stellte Bisenieks dann "marxistische Literaturverflachung" fest.
Er beschäftigte sich mit der allgemeinen Sprachwissenschaft, der Phonetik, der Syntax der deutschen Sprache und linguistischen Analysen. Jahrelang arbeitete er an mehreren Ausgaben von Lexika Deutsch-Lettisch (letzte Neuausgabe 2007), und übersetzte außer aus dem Deutschen auch vom Lettischen ins Deutsche, aus dem Italienischen, englischen und sogar altindische Sprachen des Sanskrit. Russisch beherrscht er selbstverständlich ebenfalls, Ukrainisch konnte er zumindest lesen.
"Im Alter von 16 Jahren las ich Thomas Manns "Tonio Kröger" in Deutsch, und von da an wollte ich Übersetzer werden," so erzählte er einmal. An dem deutsch-lettischen Wörterbuch arbeitete er nach eigenen Angaben jahrelang in einer eigens angemieteten Fischerhütte in Carnikava, nördlich von Riga (Diena). Er übersetzte die Hinduistischen Lehren der Bhagavad Gita, das "Stundenbuch" von Rainer Maria Rilke, die Livländische Reimchronik, Arnold Zweigs "Sergeant Grischa", Werke von Thomas Mann und Hermann Hesse, sowie - nach eigener Einschätzung die schwierigste Übersetzerarbeit - die "Göttliche Komödie" von Dante. Nachdichten sei wie ein Gemälde fälschen, sagte Bisenieks einmal; der Unterschied sei nur, dass man fürs Gemälde fälschen ins Gefängnis komme (Diena).
Den "Faust" ins Lettische zu übersetzen, das wagte vor ihm nur der große Rainis. "Die Version von Rainis klingt vielleicht schöner - meine ist präziser," kommentierte er selbst (TVNet). Rainis selbst dichte eher wie Schiller, meint Bisenieks, eben wie ein Idealist - Goethe dagegen fehle jedes Pathos. - Ein Werk von Rainis wiederum übersetzte Bisenieks ins Deutsche - genauso wie Knuts Skujenieks, Amanda Aizpuriete, und die "Landvermesserzeiten" der Gebrüder Kaudzīte. Von einer Journalistin wurde Bisenieks einmal "Ritter der Worte" genannt. Er selbst drückte es so aus: "Ich habe festgestellt dass ich die Fähigkeit habe die Tropfen im Ozean zu sehen." (lsm3)
Manchen Menschen sagt man nach, das absolute Gehör zu haben. Jede Sprachveriante, Dialekte oder andere Besonderheiten war er gewohnt aus langen Gesprächen mit vielen Menschen zu nehmen - um nicht nur von Angelesenem abhängig zu sein. So hat er sicher nicht nur von seinen beiden Söhnen Armands (heute Architekt) und Ingmārs (Historiker) gelernt, dass die lettische Jugend sich heute nicht nur anders ausdrückt - sondern sogar die Worte anders betont; der Einfluss des Englischen, wie Bisenieks im Interview einmal sagte.
Seit 1992 war er der Präsident des Rotari-Klubs in Riga. Für die Übersetzung von Dantes "Göttliche Komödie" ins Lettische bekam er 2000 einen Preis von der Botschaft Italiens verliehen, 2008 erhielt er in Lettland den Literaturpreis für sein Lebenswerk. Logisch, dass Bisenieks auch Ehrenmitglied in der Dante-Alighieri-Gesellschaft Lettlands war.
Der leidenschaftliche Pfeifenraucher Valdis Bisenieks lebte die letzten 10 Jahre seines Lebens am Stadtrand Rigas (Dreiliņi). "Nahe am Vaterhaus", wie er sagte (TVNet). Er hielt sich mit Jogging fit - angefangen hatte er damit schon in den 1960iger Jahren, damals wegen Asthmabeschwerden. Nun beschrieb ihn die Presse eher als "leicht erkennbar an der etwas altertümlich wirkenden Sportkleidung" (der "laufende Professor", siehe DIENA). Wenn er morgens früh um 11 Uhr sein Laufpensum absolvierte, war der wichtigeste Teil des Tages bereits gelaufen - "Ich bin ein früher Vogel", pflegte er zu sagen, "ich stehe auf wie früher die Bauern, um drei Uhr." Medikamente habe er fast sein ganzes Leben nicht gebraucht.
Gefragt, ob er an die Wiedergeburt glaube, antwortete er nicht mit nein (Kas Jauns). Ein Entwurf für ein Aussprache-Lehrbuch für Kinder blieb bisher unveröffentlicht.
"Lai vieglas smiltis" - "leichten Sand" wünschen Lettinnen und Letten traditionell denjenigen, die sich nach "Aizsaule" verabschieden. Ich wünsche ihm, sollte er es irgendwo brauchen, noch ein Glas guten Rotwein und einen Kräuterschnaps dazu.
Über den Wert eines guten Buches schrieb er die folgenden Zeilen (zitiert nach Jumava):
Ohne ihn wäre wohl die Zahl der in lettischer Sprache herausgegebenen Werke der Weltliteratur um einiges geringer. Valdis Bisenieks wurde 1928 in einer Beamtenfamilie geboren, sein Vater arbeitete im lettischen Landwirtschaftsministerium. Erst nach dem Krieg, 1948, konnte er die Mittelschule abschließen, bis 1953 studierte er Philologie, arbeitete an verschiedenen Hochschulen, von 1965 bis 1990 an der Lettischen Universität. "Als ich mein Studium 1948 begann, konnte ich auf der Universität noch Schillers Wilhelm Tell lesen", äusserte er sich einmal über die Rolle der Germanistik im Sowjetsystem (sie wurde an der Universität Riga 1953 abgeschafft). In den späteren Jahren stellte Bisenieks dann "marxistische Literaturverflachung" fest.
Er beschäftigte sich mit der allgemeinen Sprachwissenschaft, der Phonetik, der Syntax der deutschen Sprache und linguistischen Analysen. Jahrelang arbeitete er an mehreren Ausgaben von Lexika Deutsch-Lettisch (letzte Neuausgabe 2007), und übersetzte außer aus dem Deutschen auch vom Lettischen ins Deutsche, aus dem Italienischen, englischen und sogar altindische Sprachen des Sanskrit. Russisch beherrscht er selbstverständlich ebenfalls, Ukrainisch konnte er zumindest lesen.
"Im Alter von 16 Jahren las ich Thomas Manns "Tonio Kröger" in Deutsch, und von da an wollte ich Übersetzer werden," so erzählte er einmal. An dem deutsch-lettischen Wörterbuch arbeitete er nach eigenen Angaben jahrelang in einer eigens angemieteten Fischerhütte in Carnikava, nördlich von Riga (Diena). Er übersetzte die Hinduistischen Lehren der Bhagavad Gita, das "Stundenbuch" von Rainer Maria Rilke, die Livländische Reimchronik, Arnold Zweigs "Sergeant Grischa", Werke von Thomas Mann und Hermann Hesse, sowie - nach eigener Einschätzung die schwierigste Übersetzerarbeit - die "Göttliche Komödie" von Dante. Nachdichten sei wie ein Gemälde fälschen, sagte Bisenieks einmal; der Unterschied sei nur, dass man fürs Gemälde fälschen ins Gefängnis komme (Diena).
Den "Faust" ins Lettische zu übersetzen, das wagte vor ihm nur der große Rainis. "Die Version von Rainis klingt vielleicht schöner - meine ist präziser," kommentierte er selbst (TVNet). Rainis selbst dichte eher wie Schiller, meint Bisenieks, eben wie ein Idealist - Goethe dagegen fehle jedes Pathos. - Ein Werk von Rainis wiederum übersetzte Bisenieks ins Deutsche - genauso wie Knuts Skujenieks, Amanda Aizpuriete, und die "Landvermesserzeiten" der Gebrüder Kaudzīte. Von einer Journalistin wurde Bisenieks einmal "Ritter der Worte" genannt. Er selbst drückte es so aus: "Ich habe festgestellt dass ich die Fähigkeit habe die Tropfen im Ozean zu sehen." (lsm3)
Manchen Menschen sagt man nach, das absolute Gehör zu haben. Jede Sprachveriante, Dialekte oder andere Besonderheiten war er gewohnt aus langen Gesprächen mit vielen Menschen zu nehmen - um nicht nur von Angelesenem abhängig zu sein. So hat er sicher nicht nur von seinen beiden Söhnen Armands (heute Architekt) und Ingmārs (Historiker) gelernt, dass die lettische Jugend sich heute nicht nur anders ausdrückt - sondern sogar die Worte anders betont; der Einfluss des Englischen, wie Bisenieks im Interview einmal sagte.
Seit 1992 war er der Präsident des Rotari-Klubs in Riga. Für die Übersetzung von Dantes "Göttliche Komödie" ins Lettische bekam er 2000 einen Preis von der Botschaft Italiens verliehen, 2008 erhielt er in Lettland den Literaturpreis für sein Lebenswerk. Logisch, dass Bisenieks auch Ehrenmitglied in der Dante-Alighieri-Gesellschaft Lettlands war.
Der leidenschaftliche Pfeifenraucher Valdis Bisenieks lebte die letzten 10 Jahre seines Lebens am Stadtrand Rigas (Dreiliņi). "Nahe am Vaterhaus", wie er sagte (TVNet). Er hielt sich mit Jogging fit - angefangen hatte er damit schon in den 1960iger Jahren, damals wegen Asthmabeschwerden. Nun beschrieb ihn die Presse eher als "leicht erkennbar an der etwas altertümlich wirkenden Sportkleidung" (der "laufende Professor", siehe DIENA). Wenn er morgens früh um 11 Uhr sein Laufpensum absolvierte, war der wichtigeste Teil des Tages bereits gelaufen - "Ich bin ein früher Vogel", pflegte er zu sagen, "ich stehe auf wie früher die Bauern, um drei Uhr." Medikamente habe er fast sein ganzes Leben nicht gebraucht.
Gefragt, ob er an die Wiedergeburt glaube, antwortete er nicht mit nein (Kas Jauns). Ein Entwurf für ein Aussprache-Lehrbuch für Kinder blieb bisher unveröffentlicht.
"Lai vieglas smiltis" - "leichten Sand" wünschen Lettinnen und Letten traditionell denjenigen, die sich nach "Aizsaule" verabschieden. Ich wünsche ihm, sollte er es irgendwo brauchen, noch ein Glas guten Rotwein und einen Kräuterschnaps dazu.
Über den Wert eines guten Buches schrieb er die folgenden Zeilen (zitiert nach Jumava):
Laba grāmata ir tev kā partnere - ein gutes Buch ist Dir wie eine Partner/in,
Dažai mīklai tā atnāk atbilde - für allerlei Rätsel findet sich eine Antwort.
Laba grāmata ir tev kā uzticams draugs - ein gutes Buch ist Dir wie ein/e vertrauensvoller Freund/in,
Ar kuru kopā ik brīdis ir jauks - mit dem/der zusammen jeder Moment eine Freude ist.
Un bezgalīgs domu un darba lauks - und ein endloses Gedanken- und Arbeitsfeld.
10. Oktober 2017
Wagner-Dämmerung: Richard ist unser!
Wagnersaal – so wurde das Haus in der heutigen Riharda Vāgnera 4 (ehemals Königstraße) in Riga in der Zeit von
1988 bis 2007 genannt, als es in der obersten Etage als Konzertsaal
betrieben wurde. Hier befand sich einst das erste deutsche Theater der Stadt, das
Stadttheater Rigas, das einen Zuschauerstamm von etwa 3000 Personen gehabt haben soll, 1782 als Privattheater des Barons von Vietinghoff gegründet. Es wurde 1835 umgebaut und ab da privat gemeinschaftlich finanziert. Bürgerliche Deutsche, die sich hier trafen, hatten einen Kulturverein gründeten - die sogenannte "Musse". Treu Deutsch, das bedeutete damals: bei stetig bekräftigter Treue zum russischen Zaren. Beim Umbau waren die Trennwände zwischen den Logen eingerissen worden: das Ziel war Geselligkeit, nicht Privatheit, so sagen die Bauhistoriker. Als erster Direktor wurde ein Adeliger gewählt: Karl von Holtei, aus einer kurländischen Adelsfamilie stammend, der auch Schriftsteller war und unter anderem auch einen der ersten Kriminalgeschichten Europas hinterließ ("Mord in Riga").
Als Richard Wagner vom August 1837 an in Riga war, wohnte er anfangs in einer kleinen, im Winter sehr kalten Wohnung in der Kalēju iela. „Den Winter, mit welchem wir in das Jahr 1838 traten, brachten wir noch in einer engen, unfreundlichen Wohnung in der alten Stadt zu”, so beschrieb Wagner es in "Mein Leben". Am 1. September 1837 dirigierte er erstmals als Kapellmeister, 24 Jahre alt. Insgesamt dirigierte und inszenierte Wagner etwa 20 französische, italienische und deutsche Opern, darunter fünf Uraufführungen in Riga. Als aber dann die Ehefrau von Direktor von Holtei starb, reiste dieser aus Riga ab und kehrte nicht mehr zurück. Vielleicht wäre Wagner gern sein Nachfolger geworden - aber das Theaterkomittee holte lieber jemand anderen - und im März 1839 wurde Wagner dann auf Betreiben des Theater-Comitees entlassen.
Am 9. Juli 1839 brach Wagner mit seiner Frau per Kutsche aus Riga auf, ohne Paß - um nicht erkannt zu werden (als Sachse brauchte er außerhalb Sachsens einen Reisepaß). Mit dem Segelschoner "Thetis" ging es Richtung London und von dort weiter nach Paris. Die stürmische Überfahrt soll ihm Inspiration für den „Fliegenden Holländer“ gebracht haben. In Riga hatte er auch die Arbeit an seiner ersten Oper „Rienzi“ begonnen. Die Reaktion eines Rigensers beschrieb Wagner später so: „welcher erstaunt war, von den Erfolgen eines Menschen zu hören, von dessen Bedeutung man während eines zweijährigen Aufenthalts in der doch nicht sonderlich großen livischen Hauptstadt nicht das mindeste wahrgenommen hatte.“
Mit der Aufführung von Schillers "Wallenstein" wurde 1863 das neue Haus des Deutschen Theaters eröffnet, heute befindet sich dort die Lettische Nationaloper. Die "Gesellschaft der Musse" residierte noch bis 1940 in ihrem Gebäude, der ehemalige Theatersaal wurde mehrmals umgebaut. 1988 wurde dann die obere Etage des Gebäudes restauriert. Nun fanden hier Kammermusikkonzerte statt. Aber mit der
Verschlechterung des technischen Zustands der Gebäude wurde das
Konzertleben 2007 gestoppt - seitdem ist das Gebäude geschlossen worden.
Technische Untersuchungen ergaben darauf, dass eigentlich umfangreiche Maßnahmen zur Verstärkung des Fundaments nötig wären. Hoffnungen auf eine staatliche Finanzhilfe zerschlugen sich 2013, als nach dem Brand im Rigaer Schloß klar wurde, dass dort größere Renovierungsarbeiten nötig sein würden. 2014 wurde dann eine Stiftung zur Renovierung des Wagner-Saals gegründet, die mit der "Richard Wagner-Gesellschaft Riga" (Rīgas Vāgnera biedrība) zusammenarbeitet. Verschiedene Ideen zur zukünftigen Rolle der renovierten Gebäudes wurden entwickelt - als eine der möglichen Varianten galt eine Ausstellung zur Musikgeschichte in Riga hier unterzubringen. Vorsitzender der Wagner-Gesellschaft ist Ex-Regierungschef Māris Gailis, der ebenso wie seine Frau, die Architektin Zaiga
Gaile bereits viele andere Kulturprojekte in Riga angeschoben und realisiert hat.
Schon 2012 hatte eine Kommission des lettischen Parlaments auf Initiative des Musikwissenschaftlers Arnolds Klotiņš das Gebäude besichtigt, aber seitdem war nicht viel passiert. Träume von einer Kooperation mit einem Partner aus der Industrie hatten sich bisher als bloße Luftschlösser erwiesen. Seit 2006 ist das Gebäude Eigentum eines staatlichen Immobilienfonds (Va/s Valsts nekustamie īpašumi VNĪ).
Vor einigen Tagen hatte eine "singende Demonstration" Aufsehen in Riga erregt (wie anders als "singend" können Demos in Lettland sein?); waren es "einige Dutzend" (wie einige deutsche Medien schreiben / Neue Musikzeitung / BR / 3sat / Deutschlandfunk), oder mehr? Jedenfalls waren die Gesänge wie üblich länger als die gehaltenen Reden - in der lettischen Presse war von "Hunderten von Chorsängern" die Rede. Eigentlich war es als "Flashmob" organisiert (lettisch = zibakcija). Unter dem "Hashtag" #VāgneRīga hatten sich Unterstützer/innen versammelt, allerdings nicht als Protestaktion, sondern eher wie ein "Wagner-Fanclub": unter der Leitung des Dirigenten Māris Sirmais, und mit kräftiger Unterstützung von Orchesterleiter Valdis Butāns und seines Blasorchesters "Riga". So waren dann auch Lieder aus Wagners "Tannhäuser" zu hören, und Wagners Urenkelin Eva Wagner-Pasquier war selbst zugegegen und zeigte sich gerührt. Beim lettischen Fernsehsender LTV war gar von "800 Sängerinnen und Sängern aus 50 verschiedenen Chören" die Rede.
Es zeigt sich, dass auch Ex-Politiker Gailis in seinen Bemühungen schon bis zu Bayreuther Politikern vorgedrungen ist (auch wenn dort die korrekte Schreibweise des Namens noch nicht ganz verstanden wird). Nun müsse allerdings die lettische Regierung noch die notwendigen Beschlüsse für eine finanzielle Unterstützung fassen. - Wagners Urenkelin selbst soll nun die Schirmherrschaft für das anstehende Renovierungsprojekt übernehmen (lsm). "Ich bin gerührt vom Enthusiasmus der Lettinnen und Letten für Musik und Gesang," sagte sie der lettischen Presse. Von Seiten der Kulturministerin Dace Melbārde war dazu bisher nur zu vernehmen, dass zunächst der Neubau eines Konzertsaals in Riga erste Priorität der Kulturpolitik sei. Für den Wagnersaal hoffe sie auf ein "Public-Private-Partnership"-Projekt, also eine Zusammenarbeit mit der Wirtschaft (lsm). Unter den verschiedenen Vorschlägen gibt es auch eine Idee, das Haus für 30 Jahre zur Nutzung an einen privaten Investor zu vergeben, wenn dieser einen Großteil der nötigen Renovierungskosten übernimmt.
Als Richard Wagner vom August 1837 an in Riga war, wohnte er anfangs in einer kleinen, im Winter sehr kalten Wohnung in der Kalēju iela. „Den Winter, mit welchem wir in das Jahr 1838 traten, brachten wir noch in einer engen, unfreundlichen Wohnung in der alten Stadt zu”, so beschrieb Wagner es in "Mein Leben". Am 1. September 1837 dirigierte er erstmals als Kapellmeister, 24 Jahre alt. Insgesamt dirigierte und inszenierte Wagner etwa 20 französische, italienische und deutsche Opern, darunter fünf Uraufführungen in Riga. Als aber dann die Ehefrau von Direktor von Holtei starb, reiste dieser aus Riga ab und kehrte nicht mehr zurück. Vielleicht wäre Wagner gern sein Nachfolger geworden - aber das Theaterkomittee holte lieber jemand anderen - und im März 1839 wurde Wagner dann auf Betreiben des Theater-Comitees entlassen.
Am 9. Juli 1839 brach Wagner mit seiner Frau per Kutsche aus Riga auf, ohne Paß - um nicht erkannt zu werden (als Sachse brauchte er außerhalb Sachsens einen Reisepaß). Mit dem Segelschoner "Thetis" ging es Richtung London und von dort weiter nach Paris. Die stürmische Überfahrt soll ihm Inspiration für den „Fliegenden Holländer“ gebracht haben. In Riga hatte er auch die Arbeit an seiner ersten Oper „Rienzi“ begonnen. Die Reaktion eines Rigensers beschrieb Wagner später so: „welcher erstaunt war, von den Erfolgen eines Menschen zu hören, von dessen Bedeutung man während eines zweijährigen Aufenthalts in der doch nicht sonderlich großen livischen Hauptstadt nicht das mindeste wahrgenommen hatte.“
Die Kronleuchter hängen zwar noch im "Wagner-Saal" - aber das ganze Gebäude ist heute dringend renovierungsbedürftig |
Wagner-Demo in Riga am 3. Oktober |
... gar mancher Kopf sucht nun sich zu vergleichen ... |
Vor einigen Tagen hatte eine "singende Demonstration" Aufsehen in Riga erregt (wie anders als "singend" können Demos in Lettland sein?); waren es "einige Dutzend" (wie einige deutsche Medien schreiben / Neue Musikzeitung / BR / 3sat / Deutschlandfunk), oder mehr? Jedenfalls waren die Gesänge wie üblich länger als die gehaltenen Reden - in der lettischen Presse war von "Hunderten von Chorsängern" die Rede. Eigentlich war es als "Flashmob" organisiert (lettisch = zibakcija). Unter dem "Hashtag" #VāgneRīga hatten sich Unterstützer/innen versammelt, allerdings nicht als Protestaktion, sondern eher wie ein "Wagner-Fanclub": unter der Leitung des Dirigenten Māris Sirmais, und mit kräftiger Unterstützung von Orchesterleiter Valdis Butāns und seines Blasorchesters "Riga". So waren dann auch Lieder aus Wagners "Tannhäuser" zu hören, und Wagners Urenkelin Eva Wagner-Pasquier war selbst zugegegen und zeigte sich gerührt. Beim lettischen Fernsehsender LTV war gar von "800 Sängerinnen und Sängern aus 50 verschiedenen Chören" die Rede.
Es zeigt sich, dass auch Ex-Politiker Gailis in seinen Bemühungen schon bis zu Bayreuther Politikern vorgedrungen ist (auch wenn dort die korrekte Schreibweise des Namens noch nicht ganz verstanden wird). Nun müsse allerdings die lettische Regierung noch die notwendigen Beschlüsse für eine finanzielle Unterstützung fassen. - Wagners Urenkelin selbst soll nun die Schirmherrschaft für das anstehende Renovierungsprojekt übernehmen (lsm). "Ich bin gerührt vom Enthusiasmus der Lettinnen und Letten für Musik und Gesang," sagte sie der lettischen Presse. Von Seiten der Kulturministerin Dace Melbārde war dazu bisher nur zu vernehmen, dass zunächst der Neubau eines Konzertsaals in Riga erste Priorität der Kulturpolitik sei. Für den Wagnersaal hoffe sie auf ein "Public-Private-Partnership"-Projekt, also eine Zusammenarbeit mit der Wirtschaft (lsm). Unter den verschiedenen Vorschlägen gibt es auch eine Idee, das Haus für 30 Jahre zur Nutzung an einen privaten Investor zu vergeben, wenn dieser einen Großteil der nötigen Renovierungskosten übernimmt.
6. Oktober 2017
Weniger "Jānis" und "Inese", mehr "Daniels" und "Sofija"
Wer in Deutschland Kurt, Karl-Heinz oder Franz-Josef heißt, wird vielleicht auch ohne Foto eine Vorstellung davon erzeugen, wie alt dieser Mensch ungefähr sein mag - vielleicht geht es denjenigen ähnlich, die einer Helga, Renate oder Gertrud begegnen. Auf Lettland übertragen, gibt es nun ebenfalls einen Leitfaden zu den populärsten Vornamen im Wandel der Zeiten, herausgegeben vom lettischen Statistikamt.
Da sehen wir schnell, dass auch der moderne Lette / die moderne Lettin ihren Sohn nicht mehr automatisch "Jānis" nennen will - auch wenn das Mitsommer-Feiern dann noch schöner wird. Immerhin hielt sich "Jānis" bis zur Jahrtausendwende auf Platz 1 der beliebtesten lettischen männlichen Vornamen. Gegenwärtig populär sind eher "Roberts", "Gustavs" und "Ralfs". Dahinter ist auch "Kārlis" wieder im Kommen - ein guter alter lettischer Name, wie auch "Artūrs". Bei den Mädchen und Frauen war früher mal "Anna" unangefochten, später gab es eine Zeit der "Kristīna's", "Anastazija's" und "Viktorija's" - heute ist tatsächlich "Sofija" auf dem Beliebtheits-Zenit.
Natürlich zieht die lettische Statistik auch Bilanz verschiedener Jahrzehnte. In den 70iger und 80iger Jahren war es die Zeit für "Inese", "Inga", "Ilze" und "Dace" - heute also alles gestandene Frauen. Bereits 1918 bis 1940 populär waren "Sofija", "Emīlija", "Marta", "Alise", "Katrīna" und Elza - allesamt feiern heute so etwas wie ihr Revival. Es gibt auch Benennungen nach Filmfiguren: wie "Lāsma", eine Rolle aus dem Filmklassiker “Limuzīns Jāņu nakts krāsā”, der 1981 Premiere hatte.
Und es gibt regionale Unterschiede: während in Vidzeme "Marta" heute ganz vorn in der Popularität liegt, drängen sich in Kurzeme auch noch "Sofija" und "Anna" unter die fünf beliebtesten, in Latgale aber auch "Viktorija", "Anastasija" und "Milana". Auf ganz Lettland gesehen, tauchte ein Name wie "Emīlija" früher nur in den 1920iger Jahren auf - um nun im neuen Jahrtausend es fast ganz nach oben zu schaffen. Außerdem haben die lettischen Statistiker herausgefunden, dass der Name "Monta" es in Vidzeme und Kurzeme in den 1990iger Jahren unter die 20 beliebtesten schaffte, während man ihn in Latgale vergeblich sucht.
Bei den männlichen Vornamen ist in Lettland gegenwärtig schon seit einigen Jahren "Daniels" der beliebteste (ohne "Jack", mögen Witzbolde vielleicht hinzufügen). Der gute alte "Jānis" übrigens wird von denjenigen lettischen Eltern, die im Ausland leben und arbeiten, nur noch auf einem Platz so um die siebzig geführt - öfter als im Heimatland tauchen hier "Nikola", "Mia" oder "Aleksandra" auf, bei den Jungs neuerdings die "Olivers", "Dominiks" oder "Davids".
Abschließend noch eine statistische Spielerei: gemäß den aktuellen Zahlen des lettischen Statistikamts ist der Überschuß an neugeborenen Mädchen in Varakļāni (75%), Vecpiebalga (68%), Kocēni (62%), Aizkraukles (61%) und Jaunpiebalga (60%) am höchsten. Dagegen werden in Aknīste (73%), Rugāja (69%), Naukšēni, Nīca und Alsunga (je 67%) weit überwiegend Jungs geboren.
Da sehen wir schnell, dass auch der moderne Lette / die moderne Lettin ihren Sohn nicht mehr automatisch "Jānis" nennen will - auch wenn das Mitsommer-Feiern dann noch schöner wird. Immerhin hielt sich "Jānis" bis zur Jahrtausendwende auf Platz 1 der beliebtesten lettischen männlichen Vornamen. Gegenwärtig populär sind eher "Roberts", "Gustavs" und "Ralfs". Dahinter ist auch "Kārlis" wieder im Kommen - ein guter alter lettischer Name, wie auch "Artūrs". Bei den Mädchen und Frauen war früher mal "Anna" unangefochten, später gab es eine Zeit der "Kristīna's", "Anastazija's" und "Viktorija's" - heute ist tatsächlich "Sofija" auf dem Beliebtheits-Zenit.
Natürlich zieht die lettische Statistik auch Bilanz verschiedener Jahrzehnte. In den 70iger und 80iger Jahren war es die Zeit für "Inese", "Inga", "Ilze" und "Dace" - heute also alles gestandene Frauen. Bereits 1918 bis 1940 populär waren "Sofija", "Emīlija", "Marta", "Alise", "Katrīna" und Elza - allesamt feiern heute so etwas wie ihr Revival. Es gibt auch Benennungen nach Filmfiguren: wie "Lāsma", eine Rolle aus dem Filmklassiker “Limuzīns Jāņu nakts krāsā”, der 1981 Premiere hatte.
Eine statistische Spielerei: Lettlands "Geschlechterkarte": je blauer, desto mehr Übergewicht der Jungs unter den Neugeborenen, je mehr Rot, desto mehr Mädchen |
Bei den männlichen Vornamen ist in Lettland gegenwärtig schon seit einigen Jahren "Daniels" der beliebteste (ohne "Jack", mögen Witzbolde vielleicht hinzufügen). Der gute alte "Jānis" übrigens wird von denjenigen lettischen Eltern, die im Ausland leben und arbeiten, nur noch auf einem Platz so um die siebzig geführt - öfter als im Heimatland tauchen hier "Nikola", "Mia" oder "Aleksandra" auf, bei den Jungs neuerdings die "Olivers", "Dominiks" oder "Davids".
Abschließend noch eine statistische Spielerei: gemäß den aktuellen Zahlen des lettischen Statistikamts ist der Überschuß an neugeborenen Mädchen in Varakļāni (75%), Vecpiebalga (68%), Kocēni (62%), Aizkraukles (61%) und Jaunpiebalga (60%) am höchsten. Dagegen werden in Aknīste (73%), Rugāja (69%), Naukšēni, Nīca und Alsunga (je 67%) weit überwiegend Jungs geboren.
1. Oktober 2017
Lettland und Katalonien
Ja, es gibt eine Verbindung zwischen Lettland und Katalonien. Es ist nicht nur der schnelle Gedanke, die Unabhängigkeitsbewegungen der baltischen Staaten könnten mit der Kataloniens verglichen werden - nein, es ist konkreter.
Es war Lettlands Ex-Premier Valdis Dombrovskis, der im September 2013 relativ beiläufig erklärte, Lettland könne sich prinzipiell vorstellen, die Unabhängigkeit Kataloniens anzuerkennen - nachdem die Katalanen eine 500km lange Menschenkette gebildet hatten als Symbol für ihr Bedürfnis nach Unabhängigkeit von Spanien. Die Reaktion aus Madrid erfolgte umgehend: der lettische Botschafter wurde zur Befragung zitiert. Auch vom damaligen litauischen Ministerpräsident Algirdas Butkēvičius waren ähnliche Äußerungen zu vernehmen gewesen (und Litauen hatte zu dieser Zeit die EU-Präsidentschaft). Eine Wiederholung des "Baltischen Wegs", diesmal innerhalb der Europäischen Union?
Von Dombrovskis und Butkēvičius waren danach Äußerungen zu hören wie etwa diese: sie seien stolz darauf, wenn der "Baltische Weg" andere Menschen inspiriere. Alles müsse aber in legalem Rahmen geschehen. Immerhin hatten beide eines erreicht: gab es vorher vielleicht Menschen in Katalonien, die nicht wußten wo sich die baltischen Staaten befinden - jetzt wurden sie aufmerksam. Und aus Spanien wurden Gerüchte gestreut, Dombrovskis habe 6 Millionen Euro Bestechungsgelder kassiert um eine Aussage zugunsten der Katalanen zu machen (Interviú).
Sympathie findet Dombrovski auf Seiten der lettischen Presse. "Die 7,5 Millionen Katalanen sind ein großes Volk, mit ihrer eigenen Sprache, Geschichte und Identität," schreibt Otto Ozols in der "Latvijas Avize"."Während der Franco-Diktatur war es viele Jahre lang verboten, Bücher und Zeitschriften in Katalan herauszugeben. Die Sprache war lange verboten in Schulen und Hochschulen. Franco ließ katalonische Patrioten erschießen, ins Gefängnis werfen und trieb sie ins Exil. Wir dürfen nicht feige zusehen, wenn nun auch noch die Klatschpresse Lettland erniedrigt!" -
Sonst sind Korruptions-Vorwürfe und Schimpftiraden gegen eigene Politiker ja eher gewöhnlich in der lettischen Öffentlichkeit - in diesem Fall aber wachsen die kaum versteckten Sympathien für Katalonien nur noch weiter an. In einem aktuellen Kommentar bezeichnete Ozols die Versuche der spanischen Polizei, die Abstimmung zu verhindern, als "Angriffe wie im hybriden Krieg" (Delfi). Damit stellt Ozols Katalonien sogar der Ukraine gleich - ein Auspruch, den die Presseschau der Bundeszentrale f. pol. Bildung leider nur ungenau wiedergibt. Für Ozols ist die Sache einfach: "demokratische Prozesse können Europa nicht erschüttern, nur stärken".
Es gibt aber noch einen weiteren Aspekt lettisch-katalonischen Gleichklangs. Beinahe im wahrsten Sinne des Wortes. Das hängt mit dem Lied "Saule. Pērkons. Daugava" zusammen, eines der beliebtesten Lieder auf den großen lettischen Sängerfesten. Die Worte des Textes stammen von Rainis, die Melodie vom lettischen Komponisten Martiņš Brauns. Seit einigen Jahren gibt es eine Version in katalanischer Sprache mit der Melodie von Brauns - "Ara és l'hora" (es ist an der Zeit) wurde zu einer der Hymnen der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung, aufgeführt vom „Cor Jove de l’ Orfeó Català”; verwendet wurden Verse des katalanischen Dichters Miquel Martí i Pol.
Gelegentlich registrieren auch deutsche Journalisten dieses Lied bei den Katalanen, allerdings ohne seinen lettischen Ursprung (siehe FAZ, Junge Welt). Wer weiß, wie gerne Lettinnen und Letten singen wird ahnen können, wie nahe ihne die katalonische Unabhängigkeitsbewegung ist. "Die Katalanen haben zu den Spaniern dieselbe Beziehung wie wir Letten mit den Russen," so ließ sich Komponist Brauns in der Presse zitieren (Kas Jauns). Geld habe er aber für die Melodie von den Katalanen nicht genommen, so Brauns. "Lettland ist uns ein Beispiel für die Freiheit", das sagt Roger Albinyana, Beauftragter der katalanischen Regierung für "auswärtige Angelegenheiten", der lettischen Tageszeitung "Diena". Albinyana reist schon seit Monaten in der Welt umher um für die katalanischen Ideen zu werben. "Ich verstehe, dass Europa innere Stabilität haben möchte," sagt er, "die 7 Millionen Katalanen sehen in den baltischen Staaten unser Vorbild."
Es war Lettlands Ex-Premier Valdis Dombrovskis, der im September 2013 relativ beiläufig erklärte, Lettland könne sich prinzipiell vorstellen, die Unabhängigkeit Kataloniens anzuerkennen - nachdem die Katalanen eine 500km lange Menschenkette gebildet hatten als Symbol für ihr Bedürfnis nach Unabhängigkeit von Spanien. Die Reaktion aus Madrid erfolgte umgehend: der lettische Botschafter wurde zur Befragung zitiert. Auch vom damaligen litauischen Ministerpräsident Algirdas Butkēvičius waren ähnliche Äußerungen zu vernehmen gewesen (und Litauen hatte zu dieser Zeit die EU-Präsidentschaft). Eine Wiederholung des "Baltischen Wegs", diesmal innerhalb der Europäischen Union?
Von Dombrovskis und Butkēvičius waren danach Äußerungen zu hören wie etwa diese: sie seien stolz darauf, wenn der "Baltische Weg" andere Menschen inspiriere. Alles müsse aber in legalem Rahmen geschehen. Immerhin hatten beide eines erreicht: gab es vorher vielleicht Menschen in Katalonien, die nicht wußten wo sich die baltischen Staaten befinden - jetzt wurden sie aufmerksam. Und aus Spanien wurden Gerüchte gestreut, Dombrovskis habe 6 Millionen Euro Bestechungsgelder kassiert um eine Aussage zugunsten der Katalanen zu machen (Interviú).
"Es ist die Zeit gekommen" - auch in Katalonien werden lettische Lieder gesungen |
Sonst sind Korruptions-Vorwürfe und Schimpftiraden gegen eigene Politiker ja eher gewöhnlich in der lettischen Öffentlichkeit - in diesem Fall aber wachsen die kaum versteckten Sympathien für Katalonien nur noch weiter an. In einem aktuellen Kommentar bezeichnete Ozols die Versuche der spanischen Polizei, die Abstimmung zu verhindern, als "Angriffe wie im hybriden Krieg" (Delfi). Damit stellt Ozols Katalonien sogar der Ukraine gleich - ein Auspruch, den die Presseschau der Bundeszentrale f. pol. Bildung leider nur ungenau wiedergibt. Für Ozols ist die Sache einfach: "demokratische Prozesse können Europa nicht erschüttern, nur stärken".
Es gibt aber noch einen weiteren Aspekt lettisch-katalonischen Gleichklangs. Beinahe im wahrsten Sinne des Wortes. Das hängt mit dem Lied "Saule. Pērkons. Daugava" zusammen, eines der beliebtesten Lieder auf den großen lettischen Sängerfesten. Die Worte des Textes stammen von Rainis, die Melodie vom lettischen Komponisten Martiņš Brauns. Seit einigen Jahren gibt es eine Version in katalanischer Sprache mit der Melodie von Brauns - "Ara és l'hora" (es ist an der Zeit) wurde zu einer der Hymnen der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung, aufgeführt vom „Cor Jove de l’ Orfeó Català”; verwendet wurden Verse des katalanischen Dichters Miquel Martí i Pol.
Gelegentlich registrieren auch deutsche Journalisten dieses Lied bei den Katalanen, allerdings ohne seinen lettischen Ursprung (siehe FAZ, Junge Welt). Wer weiß, wie gerne Lettinnen und Letten singen wird ahnen können, wie nahe ihne die katalonische Unabhängigkeitsbewegung ist. "Die Katalanen haben zu den Spaniern dieselbe Beziehung wie wir Letten mit den Russen," so ließ sich Komponist Brauns in der Presse zitieren (Kas Jauns). Geld habe er aber für die Melodie von den Katalanen nicht genommen, so Brauns. "Lettland ist uns ein Beispiel für die Freiheit", das sagt Roger Albinyana, Beauftragter der katalanischen Regierung für "auswärtige Angelegenheiten", der lettischen Tageszeitung "Diena". Albinyana reist schon seit Monaten in der Welt umher um für die katalanischen Ideen zu werben. "Ich verstehe, dass Europa innere Stabilität haben möchte," sagt er, "die 7 Millionen Katalanen sehen in den baltischen Staaten unser Vorbild."
22. September 2017
Bäume im Gespräch
Wie geht es Lettland? Wie leben Lettinnen und Letten? Geht es nach der lettischen Regierung, soll demnächst nur noch fröhlich gefeiert werden - das hunderste Jahr seit Lettland erstmals unabhängig wurde.
"Was sind das für Zeiten, wo ein Gespräch über Bäume fast ein Verbrechen ist" schrieb einst Berthold Brecht ("An die Nachgeborenen"). Vielleicht denken die lettischen Naturfreunde momentan ähnlich: 100 Jahre, gut und schön - aber ein Gespräch über Bäume muss möglich sein. "Was hat Ihrer Meinung nach den größten Wert in der lettischen Natur!" fragte der World Wildlife Fund Lettland ("Pasaules dabas fonds") und erntete von Dreiviertel aller Letten die Antwort: der Wald!
"100 Kahlschläge" (100 Kailcirtes) lautet der Wahlspruch der aktuellen lettischen Naturschutzkampagne, der auf eine Gesetzesinitiative aus dem lettischen Landwirtschaftsministerium abzielt, der Kahlschläge auch in Wäldern an der Ostseeküste erlauben und den Durchschnittsdurchmesser der Bäume verringern will, ab dem ein Fällen erlaubt ist. Aber Kahlschlag zum 100.sten - dagegen wehren sich die Naturschutzaktivisten und starteten eine Unterschriftenkampange zugunsten der lettischen Wälder. Diese wird unterstützt vom Umweltschutzklub ("Vides Aizsardzības Klubs"), der "Grünen Freiheit" ("Zaļa brīviba"), dem lettische ornithologische Gesellschaft ("Latvijas Ornitoloģijas biedrība"), die lettische Naturschutzstiftung ("Latvijas Dabas Fonds"), der World Wildlife Fund ("Pasaules Dabas Fonds") und sogar von der lettischen Anglervereinigung ("Latvijas Makšķernieku asociācija").
Es ist nicht die einzige Initiative zum Schutz von Bäumen. Jegliche Waldarbeit möchte eine weitere Initiative für die Zeit der Vogelbrut unterbrochen haben, die auf dem Portal "Mana balss" ("Meine Stimme") um Unterstützung wirbt - über 5000 Menschen haben schon unterschrieben.
Aber auch im offiziellen Programm "Lettland 100" fehlen Bäume nicht. Dazu ist wichtig zu wissen, was "dižkoki" sind - den Begriff einfach mit "große, alte Bäume" zu übersetzen, wäre fast untertrieben, gemessen an der Verehrung die viele Lettinnen und Letten gegenüber prachtvollen Baumexemplaren haben. Dem entsprechend ist auch die Wortschöpfung "dizošana" eine Erläuterung wert: hier sollen die Teilnehmer/innen durch ein Fragespiel herausfinden, welchem Baum sie am ähnlichsten sind - um diesen dann auch in der freien Natur zu besuchen.
In diesem Zusammenhang ist es erstaunlich, dass in Lettland für jede Baumart genaue Kriterien gelten, ab welchem Stammdurchmesser ein Baum als "dižkoks" gelten kann: sind beim Wacholder nur 0,8m nötig, so muß eine Kiefer schon 2,5m Durchmesser haben, eine Eiche 4m und eine Pappel sogar 5m, um in diese besondere Kathegorie aufgenommen zu werden. Etwa 4000 solcher besonderen Bäume sind in Lettland bereits offiziell als Naturdenkmäler registriert worden - eine exakte Liste findet sich zum Beispiel im lettischen Wikipedia, bei der Naturschutzverwaltung, bei der Lettischen Stiftung zum Schutz des Naturerbes, oder bei Guntis Eniņš, dem besten Baumkenner Lettlands. Eniņš setzte sich bereits zu Sowjetzeiten für den Erhalt und Schutz alter Bäume ein und schaffte es, 900 alte Bäume selbst zu erfassen und registrieren zu lassen. So manche lettische Gemeinde wirbt auch touristisch mit ihrem Bestand an Baumriesen - wenn auch manchmal nur im lettischsprachigen Teil der Touristinfo. Beispiele: Ādaži, Alūksne, Jaunpils, Jēkabpils, Kandava, Liepāja, Mārupe, Talsi, und sicher noch viele weitere.
Die lettischen Naturfreunde - es gibt sie also noch. Zwar sind die großen Zeiten der lettischen Umweltschutzbewegung offenbar vergangen - aber ein naturnahes Leben ist für die meisten Lettinnen und Letten auch heute noch ein erstrebenswertes Ziel. Bleibt zu hoffen, dass auch in Zeiten der groß angelegten, auf bloße Geldvermehrung angelegten Ressourcenausbeutung die Naturwerte Lettlands nicht mit zerstört werden.
"Was sind das für Zeiten, wo ein Gespräch über Bäume fast ein Verbrechen ist" schrieb einst Berthold Brecht ("An die Nachgeborenen"). Vielleicht denken die lettischen Naturfreunde momentan ähnlich: 100 Jahre, gut und schön - aber ein Gespräch über Bäume muss möglich sein. "Was hat Ihrer Meinung nach den größten Wert in der lettischen Natur!" fragte der World Wildlife Fund Lettland ("Pasaules dabas fonds") und erntete von Dreiviertel aller Letten die Antwort: der Wald!
Umfrageergebnisse des WWF Lettland: Wald und Küste wichtig für Lettinnen und Letten |
Es ist nicht die einzige Initiative zum Schutz von Bäumen. Jegliche Waldarbeit möchte eine weitere Initiative für die Zeit der Vogelbrut unterbrochen haben, die auf dem Portal "Mana balss" ("Meine Stimme") um Unterstützung wirbt - über 5000 Menschen haben schon unterschrieben.
Aber auch im offiziellen Programm "Lettland 100" fehlen Bäume nicht. Dazu ist wichtig zu wissen, was "dižkoki" sind - den Begriff einfach mit "große, alte Bäume" zu übersetzen, wäre fast untertrieben, gemessen an der Verehrung die viele Lettinnen und Letten gegenüber prachtvollen Baumexemplaren haben. Dem entsprechend ist auch die Wortschöpfung "dizošana" eine Erläuterung wert: hier sollen die Teilnehmer/innen durch ein Fragespiel herausfinden, welchem Baum sie am ähnlichsten sind - um diesen dann auch in der freien Natur zu besuchen.
In diesem Zusammenhang ist es erstaunlich, dass in Lettland für jede Baumart genaue Kriterien gelten, ab welchem Stammdurchmesser ein Baum als "dižkoks" gelten kann: sind beim Wacholder nur 0,8m nötig, so muß eine Kiefer schon 2,5m Durchmesser haben, eine Eiche 4m und eine Pappel sogar 5m, um in diese besondere Kathegorie aufgenommen zu werden. Etwa 4000 solcher besonderen Bäume sind in Lettland bereits offiziell als Naturdenkmäler registriert worden - eine exakte Liste findet sich zum Beispiel im lettischen Wikipedia, bei der Naturschutzverwaltung, bei der Lettischen Stiftung zum Schutz des Naturerbes, oder bei Guntis Eniņš, dem besten Baumkenner Lettlands. Eniņš setzte sich bereits zu Sowjetzeiten für den Erhalt und Schutz alter Bäume ein und schaffte es, 900 alte Bäume selbst zu erfassen und registrieren zu lassen. So manche lettische Gemeinde wirbt auch touristisch mit ihrem Bestand an Baumriesen - wenn auch manchmal nur im lettischsprachigen Teil der Touristinfo. Beispiele: Ādaži, Alūksne, Jaunpils, Jēkabpils, Kandava, Liepāja, Mārupe, Talsi, und sicher noch viele weitere.
Die lettischen Naturfreunde - es gibt sie also noch. Zwar sind die großen Zeiten der lettischen Umweltschutzbewegung offenbar vergangen - aber ein naturnahes Leben ist für die meisten Lettinnen und Letten auch heute noch ein erstrebenswertes Ziel. Bleibt zu hoffen, dass auch in Zeiten der groß angelegten, auf bloße Geldvermehrung angelegten Ressourcenausbeutung die Naturwerte Lettlands nicht mit zerstört werden.
18. September 2017
Der Herr des Lichtschlosses
Welches ist der bekannteste lettische Architekt? Der Gast in Riga wird da vielleicht nur an den Jugendstil denken, mit Michail Eisenstein an der Spitze, auch weitere lettische Architekten. Aber darüber hinaus? Die neue lettische Nationalbibliothek hat zumindest einen weiteren Namen aus dieser Branche ins Bewußtsein der lettischen Öffentlichkeit fest eingraviert.
Als 18jähriger war Gunārs Gunivaldis Birkerts zunächst als Zwangsarbeiter nach Deutschland gelangt. Nach dem Krieg wurde er heimatlos, denn die Sowjetunion hatte das vorher unabhängige Lettland besetzt. Dennoch zeigte sich Birkerts bald als ziemlich zielstrebiger junger Mann: er studierte an der Technischen Hochschule Stuttgart, siedelte nach dem Schulabschluß 1949 in die USA über, heiratete 1950 und arbeitete in den Architekturbüros von "Perkins and Will", "Eero Saarinen" und "Minoru Yamasaki". 1959 begann er Vorlesungen an der Univerität Michigan zu besuchen, 1962 gründete er in Detroit sein eigenes Büro (bis 1962 als "Birkerts & Straub", dann "Gunnar Birkerts and Associates").
"Gerade Linien sehen immer sehr menschengemacht aus" zitiert ihn "Chicago Tribune", "wenn ich mit bewegenden Formen arbeiten kann, dann kann ich die Natur des Gebäudes ausdrücken." Auch einige seiner wichtigsten Werke stehen in den USA: die Minneapolis Federal Reserve Bank, fertigestellt 1973, die Bibliothek der Universität von Michigan (1981), der Rundbau der oder das "Kemper Museum für Moderne Kunst" in Kansas City und das Museum für Moderne Kunst in Houston. Das Bauhaus habe er studiert in Deutschland, sich dann inspirieren lassen von Alvar Aalto und Eero Saarinen, um dann seinen eigenen Stil zu finden, sagen Fachleute. 1962 hatte Birkerts eine Reise nach Finnland unternommen. Auch mit dem Werk des Antrophosophen Rudolf Steiner hat sich Birkerts anfangs auseinandergesetzt. Faszinierend an vielen Bauten von Birkerts ist nicht nur die äussere Form, sondern auch die Lichtwirkung innen. Er wollte Tageslicht so weit wie möglich nach innen bringen, arbeitete auch mit Reflektoren und Oberlichtern, auch mit dem Ziel eines effektiven Einsatzes von Energie. Seine Handskizzen erinnerten manchen an organische Strukturen wie z.B. Blattrippen; der Weg führte weg von der Geometrie, es entstehen Gebäude und Details mit gerundeten, geschwungenen und vielfach segmentierten Grundrissen.
Aber die Nationalbibliothek Lettlands in Riga, auch Schloss des Lichts ("Gaismas pils") genannt, war immer ein Projekt, das Birkerts besonders am Herzen lag. Von der ersten Idee bis zum fertigen Gebäude vergingen ganze 25 Jahre. Es gelang ihm seinen Traum von der hier schlafenden Prinzessin als Symbol der Freiheit, die hier wachgeküsst wird (nach dem Märchen "Das goldene Pferd" von Rainis) Gestalt werden zu lassen. So wird auch in den lettischsprachigen Nachrufen betont, Birkerts sei auch beeinflusst gewesen von seinen Eltern - einer Sprachwissenschaftlerin und einem Kulturwissenschaftler. Birkerts spielte in seiner Jugend Geige und Klavier und sang in einem Chor - das Klavier, auf dem er in seiner Jugend spielte, ist heute im 11.Stock der Nationalbibliothek ausgestellt. Als Kind stattete er zusammen mit seiner Mutter auch Ranis Besuche ab: "Vor Aspazija fürchtete ich mich ein wenig, sie war eher nervös, aber bei Rainis saß ich auf dem Schoß und bestaunte die Welt," zitiert die Tageszeitung "Diena" Aussagen des Architekten.
Erst kürzlich hatte Birkerts den "Library Building Award" der US-amerikanischen Architektenkammer verliehen bekommen. In Lettland bekam er 1995 den "Drei-Sterne-Orden" (Triju Zvaigžņu ordenis) für sein Lebenswerk. Über 300 Gebäude sind nach Birkerts Plänen projektiert und errichtet worden.
Gunārs Birkerts starb am 15. August 2017 in Boston, USA, wo er nahe seinen Söhnen und Enkeln zuletzt lebte. Er hinterlässt seine Frau Sylvia (geborene Zvirbulis), drei Kinder (Sven, Erik und Andra) und sieben Enkel.
Siehe auch:
Chicago Tribune, New York Times,USAToday, Washington Post, Artforum, Michigan Modern, Swiss Architekts
Gunnar Birkerts: National Library of Latvia. Axel Menges Verlag, Stuttgart 2015.
Als 18jähriger war Gunārs Gunivaldis Birkerts zunächst als Zwangsarbeiter nach Deutschland gelangt. Nach dem Krieg wurde er heimatlos, denn die Sowjetunion hatte das vorher unabhängige Lettland besetzt. Dennoch zeigte sich Birkerts bald als ziemlich zielstrebiger junger Mann: er studierte an der Technischen Hochschule Stuttgart, siedelte nach dem Schulabschluß 1949 in die USA über, heiratete 1950 und arbeitete in den Architekturbüros von "Perkins and Will", "Eero Saarinen" und "Minoru Yamasaki". 1959 begann er Vorlesungen an der Univerität Michigan zu besuchen, 1962 gründete er in Detroit sein eigenes Büro (bis 1962 als "Birkerts & Straub", dann "Gunnar Birkerts and Associates").
"Gerade Linien sehen immer sehr menschengemacht aus" zitiert ihn "Chicago Tribune", "wenn ich mit bewegenden Formen arbeiten kann, dann kann ich die Natur des Gebäudes ausdrücken." Auch einige seiner wichtigsten Werke stehen in den USA: die Minneapolis Federal Reserve Bank, fertigestellt 1973, die Bibliothek der Universität von Michigan (1981), der Rundbau der oder das "Kemper Museum für Moderne Kunst" in Kansas City und das Museum für Moderne Kunst in Houston. Das Bauhaus habe er studiert in Deutschland, sich dann inspirieren lassen von Alvar Aalto und Eero Saarinen, um dann seinen eigenen Stil zu finden, sagen Fachleute. 1962 hatte Birkerts eine Reise nach Finnland unternommen. Auch mit dem Werk des Antrophosophen Rudolf Steiner hat sich Birkerts anfangs auseinandergesetzt. Faszinierend an vielen Bauten von Birkerts ist nicht nur die äussere Form, sondern auch die Lichtwirkung innen. Er wollte Tageslicht so weit wie möglich nach innen bringen, arbeitete auch mit Reflektoren und Oberlichtern, auch mit dem Ziel eines effektiven Einsatzes von Energie. Seine Handskizzen erinnerten manchen an organische Strukturen wie z.B. Blattrippen; der Weg führte weg von der Geometrie, es entstehen Gebäude und Details mit gerundeten, geschwungenen und vielfach segmentierten Grundrissen.
Aber die Nationalbibliothek Lettlands in Riga, auch Schloss des Lichts ("Gaismas pils") genannt, war immer ein Projekt, das Birkerts besonders am Herzen lag. Von der ersten Idee bis zum fertigen Gebäude vergingen ganze 25 Jahre. Es gelang ihm seinen Traum von der hier schlafenden Prinzessin als Symbol der Freiheit, die hier wachgeküsst wird (nach dem Märchen "Das goldene Pferd" von Rainis) Gestalt werden zu lassen. So wird auch in den lettischsprachigen Nachrufen betont, Birkerts sei auch beeinflusst gewesen von seinen Eltern - einer Sprachwissenschaftlerin und einem Kulturwissenschaftler. Birkerts spielte in seiner Jugend Geige und Klavier und sang in einem Chor - das Klavier, auf dem er in seiner Jugend spielte, ist heute im 11.Stock der Nationalbibliothek ausgestellt. Als Kind stattete er zusammen mit seiner Mutter auch Ranis Besuche ab: "Vor Aspazija fürchtete ich mich ein wenig, sie war eher nervös, aber bei Rainis saß ich auf dem Schoß und bestaunte die Welt," zitiert die Tageszeitung "Diena" Aussagen des Architekten.
Erst kürzlich hatte Birkerts den "Library Building Award" der US-amerikanischen Architektenkammer verliehen bekommen. In Lettland bekam er 1995 den "Drei-Sterne-Orden" (Triju Zvaigžņu ordenis) für sein Lebenswerk. Über 300 Gebäude sind nach Birkerts Plänen projektiert und errichtet worden.
Gunārs Birkerts starb am 15. August 2017 in Boston, USA, wo er nahe seinen Söhnen und Enkeln zuletzt lebte. Er hinterlässt seine Frau Sylvia (geborene Zvirbulis), drei Kinder (Sven, Erik und Andra) und sieben Enkel.
Siehe auch:
Chicago Tribune, New York Times,USAToday, Washington Post, Artforum, Michigan Modern, Swiss Architekts
Gunnar Birkerts: National Library of Latvia. Axel Menges Verlag, Stuttgart 2015.
4. September 2017
Sturm über Neubad - eine lettische Legende
Bildquelle: zudusilatvija.lv |
Auf der ("Neubad") befanden sich zum Zeitpunkt des Unglücks 39 Passagiere, dazu 11 Personen Schiffspersonal und eine Ladung von 45 Tonnen (allerdings schwanken die Passagierzahlen und Anzahl der Geretteten je nach Quelle).
Lettisch Chronisten wissen außerdem zu berichten, dass an Bord der Steuermann Mārtiņš Erdmanis war, dazu zwei Maschinisten, Heizer und vier Matrosen (siehe Tvnet). Morgens um sieben Uhr hatte das Schiff Riga verlassen, mit ungefähr 30 Passagieren an Bord. In Vecmīlgrāvis stiegen 8 zu. Als das Schiff den Leuchtturm von Daugavgrīva passiert hatte, nahmen die Windböen zu.Der Kapitän versuchte noch, das Schiff wenden zu lassen und auf eine Sandbank zu setzen - aber zu spät. Nicht weit von dem Ort Vecāķi sank die "Neubad" sehr schnell - innerhalb von nur 15 Minuten, wie zwei Fischer vom Strand aus beobachteten. Der Schlepper "Canders" versuchte noch Menschen zu retten, aber konnte nicht so nahe an die Küste heranfahren, und war auch erst zwei Stunden später vor Ort. Einige Menschen konnten zunächst Sandbänke vor der Küste erreichen, wo sie allerdings, übermüdet und entkräftet, wieder von Wellen überspült wurden.
Bildquelle: nekropole.info |
Die Ursachen des raschen Untergangs wurden nie ganz geklärt. Eine Untersuchungskommission meinte zunächst, auf der rechten Seite des Schiffes hätten Bullaugen offen gestanden - als das Wrack jedoch 12 Jahre später gehoben wurde, fand man diese allesamt geschlossen. Wahrscheinlicher ist, dass technische Mängel und menschliche Unachtsamkeit die Ursachen waren.
Das Schiff hatte unter dem erfahrenen Kapitän Gustavs Lielkalns im Sommer 1926 schon vorher viele Fahrten ohne Probleme absolviert. Der Dampfer betrieb die Schiffsverbindung zwischen Rīga und Ainaži, weitere Haltepunkte auf diesem Weg waren Vecmīlgrāvis, Pabaži, Saulkrasti (das damals noch deutsch "Neubad" hieß), Skulte, Dunte, Liepupe, Vitrupe und Salacgrīva. Solche Schiffsverbindungen gab es damals zwischen April und September täglich - an der Mündung des Ķīšupe, nördlich Saulkrasti, war eigens dafür ein Anleger errichtet worden.
Das Schiff befand sich damals im Eigentum der Schifffahrts-AG "Kaija" ("Möve"). 1908 war es auf der Rigaer Werft der "Lange & Sohn" gebaut worden, eine Werft die 1870 noch unter dem Namen "A. Lange & J. Skuye" gegründet wurde und wo bis 1912 ganze 232 Schiffe gebaut wurden (zudusilatvija)! "Neubad" hatte 95,3 BRT, war 24,5 m lang, hatte einen Tiefgang von 2,60m und war bis zum 1.Weltkrieg im Besitz von Baron Pistohlkors, dem auch das in der Nähe von "Neubad" liegende Gut Koltzen (heute: Schloß Bīriņi) gehörte, und der viel in die Entwicklung des damaligen Kurortes investierte.
Kapitän Lielkalns überlebte übrigens das Unglück - er war schon sehr schnell ins Wasser gesprungen (oder über Bord gespült) und konnte sich an Land retten. Insgesamt waren es acht Überlebende: Jānis Lielkalns, der Bruder des Kapitäns, sowie weitere zwei Männer und vier Frauen. Eine dieser Frauen belastete den Kapitän - er habe sehr schnell das Schiff verlassen. Lielkalns wurde zunächst festgenommen, denn auch die Beladung des Schiffes hatte er nicht überwacht. Er wurde zu Geldzahlungen an die Hinterbliebenen verurteilt, aber das Urteil brauchte lange um durch alle Instanzen bestätigt zu werden. Lielkalns fuhr inzwischen wieder zur See und steuerte 1929 die "Laima", die auf See spurlos verschwand.
Bis 1936 waren Spenden gesammelt worden zur Errichtung eines Denkmals am Strand von Vecāķi - allerdings reichten die bis dahin gesammlten 800 Lat nicht aus, und so wurde das Geld einem Anwalt übergeben, der es der lettischen Seefahrtsschule zu Gute kommen lassen sollte.
(Infoquellen: Valdis Bērziņš / Tvnet, Zudusilatvija, / nekropole / Latvijas Avize)
Heute kennen noch viele das Lied vom "Schiff Neubade", singen und tanzen fröhlich danach - der angeblich geschmuggelte "schwedische Schnaps", den die damals in den USA lebenden Exil-Musiker der "Chicago Fünf" hinzufügten als sie sich einen Text ausdachten, ist wohl eine weitere Versuch der Verschönerung dieser Legende (Quelle: dziesmas.lv, oder "Čikāgas piecīši", nach einer Melodie von Woody Guthrie, Text Ilmārs Dzenis)
Kuģis Neibāde (Das Schiff Neubad)
Vai tev atmiņā vēl mazais kuģis Neibāde, (erinnerst du dich an das kleine Schiff Neubad?)
Kas no Rīgas uz Saulkrastiem reiz bij satiksmē? (das einst von Riga nach Saulkrasti verkehrte?)
Būvēts gadsimtu Rīgā un ūdenī laists, (gebaut in Riga und zu Wasser gelassen)
Tas spītēja vējiem, tas bija jauns un skaists! (es trotzte dem Wind, es war jung und schön!)
Piedz. (Refrain)
Vai tu atceries vēl, (erinnerst du dich noch?)
Vai tu atceries vēl kuģi Neibāde, (erinnerst du noch das Schiff Neubad)
Baltijas viļņus kas šķeļ ? (welches die Wellen des Baltikums zerteilte?)
Brauca lielkungi, baroni, rēderi ar, (es fuhren Herren, Barone, auch Reeder)
Brauca zemnieki, kalpi un rokpeļņu bari, (es fuhren Bauern, Diener, viele Tagelöhner)
Lai vai kā kuro reizi, das vedams nu bij’, (was auch immer jedes Mal mitgeführt wurde)
Reiz siļķes, reiz milti, reiz kokvilnas dzijas. (mal Heringe, mal Mehl, mal Baumwollgarn)
Ilgus gadus tas dienēja - lietus vai sniegs, (lange Jahre diente es - im Regen oder Schnee)
Bija apkalpes lepnums un kapteiņa prieks. (zum Stolz der Bediensteten, zur Freude des Kapitäns)
Cauri vētrām to vadīja zvaigznes, kas mirdz, (durch die Stürme leiteten die Sterne, die strahlten)
Bija mājvieta tiem, kam pēc jūras alkst sirds. (es war ein Zuhause denen das Herz für das Meer schlug)
Kādā rudeņa naktī bij septembris spriegs, (In einer intensiven Herbstnacht war September)
Kuģī Neibādē lādēts bij Zviedrijas spirts. (hatte Neubad schwedischen Schnaps geladen)
Lūkas aizmirstas, atstātas vaļā tās bij’, (die Luken wurden vergessen, standen offen)
Viļņi augsti un ūdens drīz iekšā tur lij’. (die Wellen schlugen hoch, und das Wasser dran bald ein)
Spēji sasvērās kuģis un sāka tas grimt, (das schwere Schiff begann zu sinken)
Visur kliedzieni, panika nestāja rimt. (überall Schreie, die Panik verging nicht)
Nedaudz mirkļu un ūdeņu dziļu tas ņemts, (einige Augenblicke und das tiefe Wasser nimmt es)
Tikai retam šai naktī bij izglābties lemts. (nur selten in dieser Nacht wurde Rettung beschlossen)
Ļaudis gaidīja ostā, kad kuģis reiz brauks. (So warten die Menschen im Hafen, wann das Schiff fährt)
Velti raudzījās tālē gan radinieks, gan draugs, (Umsonst weint in der Ferne der Verwandte, der Freund)
Tikai pelēkie viļņi un vējš brāzieniem (nur die grauen Wellen und die Windstöße)
Likās stāstām par Neibādes likteni tiem. (konnten ihnen vom Schicksal Neubads erzählen)
Abonnieren
Posts (Atom)