23. April 2013

Lettische Schüler keine Patrioten

Schulausflüge zu Heldendenkmälern -
offenbar nicht auf dem Lehrplan
Während in Lettlands großen Flüssen die Frühjahrsfluten auf ungewöhnliche Höhen steigen, fühlt sich ein Teil der ethnischen Letten offenbar anderen Bedrohungen ausgesetzt. In den lettischen Medien sind Ergebnisse einer Umfrage der Agentur "SKDS" zitiert die den Titel trägt "Die gute Schule - Wünsche und Wertungen". Die Tageszeitung "Latvijas Avize" fasst es in der provozierenden Frage zusammen: Sollen Kinder in der Schule lernen, ihr Leben für Lettland zu geben?

Lettische Eltern sind sich da offenbar nicht so sicher. Während 25% meinen, die Schule sei für die "patriotische Erziehung" zuständig, wollen 27% das lieber der Entscheidung des einzelnen Schülers und seinen Eltern überlassen wissen. 43% weisen sowohl den Eltern wie der Schule die Verantwortung zu. Sollen Schüler in der Schule lernen, ihr Leben für Lettland zu geben? Darauf antwortet eine klare Mehrheit von 61% der Befragten mit "nein" (nur 17% mit "ja"). SKDS-Chef Arnis Kaktiņš wird mit seiner Interpretation dieser Zahlen zititiert: wer selbst sein Leben für Lettland geben wolle, der wünsche eben auch eine Erziehung seiner Kinder mit eben diesen Zielen. Diese Aussagen würden übereinstimmen mit dem derzeitig sehr niedrigen Vertrauen der Menschen in ihren Staat, und ebenso interessant sei, dass sich die Antworten zwischen Russisch- und Lettischsprachigen kaum unterscheiden.

Was sollten lettische Schulen in den Vordergrund
stellen - ethische Ideale oder materielle Ziele?
Sollen die Lehrpläne in den Schulen auf eine Beachtung der Interessen des Staates und der Gesellschaft ausgerichtet sein, diese zu ehren sowie Pflichten zu erfüllen? Oder ist es wichtiger dass die Schüler in der Schule lernen die eigenen Interessen zu wahren und Erfolge zu erreichen? 29% sprechen sich für eine Beachtung der gesellschaftlichen Interessen aus, 36% sehen das eigene Kind im Vordergrund. 31% sprechen sich dafür aus beides möglichst auszubalancieren.



Englisch für alle, Russisch für viele
Klar ist auch die Meinung zu den Schulfächern und den Kenntnissen, die in der Schule auf jeden Fall angeboten werden sollten. 80% halten Englisch als Fremdsprache für unverzichtbar, erstaunliche 77% aber auch Sport und Körpertüchtigung. Immerhin 59% finden auch Russisch wichtig (Deutsch liegt bei 35%), nur 1% spricht sich völlig gegen Russischunterricht aus. In lettischsprachigen Familien sprechen sich 47% unbedingt und weitere 41% für "eher dafür" pro Russischunterricht aus.

Beim Thema Geschlechtergleichberechtigung zeigen sich auch diesmal die Lettinnen und Letten als relativ konservativ. 61% sind der Ansicht, dass in der Schule Jungen und Mädchen unterschiedliche Fähigkeiten lernen sollten: Jungen sollten eher sägen und einen Nagel einschlagen lernen, während für Mädchen eher nähen und stricken geeignet sei (keine Angaben machte SKDS dazu, wie die Geschlechter bei den Befragten verteilt gewesen seien).

Kirche und Schule - eher distanziert
Nicht so konservativ beurteilen die Befragten das Thema Religion und Schule: 56,4% betrachten die religiöse Einstellung als eine Frage der Person oder der Familie, worin sich die Schule nicht einzumischen habe. Nur 33% sagen eine christliche Erziehung in der Schule können den Kindern nur gut tun.

Bei den Finanzen sind sich viele wieder einig: nur 7% meinen, die Kosten für Lehrmittel und Bücher sollten völlig von den Eltern getragen werden, während 67% die Kostendeckung als staatliche Aufgabe sehen.

Hier noch die "Hitliste" wichtiger Schulfächer - zusammengenommen die Antworten "sollte unbedingt gelehrt werden" und "sollte eher doch gelehrt werden":
Englisch - 81%
Sport - 78%
Mathematik ("Rechnen ohne Taschenrechner") - 78%
Sichere Nutzung des Internets - 63%
Russisch - 61%
Musik und Gesang - 53%
Schönschreiben - 53%
patriotische Erziehung - 44%
Deutsch - 41%
Spanisch - 19%
skandinavische Sprachen - 19%
alte Sprachen - 17%
Chinesisch - 14% (2% halten es für unverzichtbar)

Wie immer ist interessant nachzulesen, wie die lettische Lesergemeinde in den verschiedenen Internetportalen auf diese Ergebnisse reagiert. "Wir haben es eben in 20 Jahren Unabhängigkeit noch nicht geschafft, unser 'Lettisch-Sein' neu zu begründen und zu festigen," meint ein Leser auf NRA.lv, "weder durch die Sprache, noch durch eine spezielle Lebensweise, gar nicht zu reden von einem eigenen Charakter der Staatlichkeit." Andere meinen, Jugendliche hätten nachweislich Schwierigkeiten Arbeit zu finden ohne Russischkenntnisse, das sei nun mal Realität und auch nicht dadurch zu bekämpfen, wenn man Russisch von den Lehrplänen entferne. Auch mehr Kenntnisse der Ökonomie werden als unverzichtbar für zukünftige Lehrpläne gefordert - diese Notwendigkeit würden schon die vielen Wirtschaftsskandale zeigen. Misstrauisch gegenüber den gesamten Umfrageresultaten zeigen sich auch Leser bei delfi.lv: während die einen das Umfrageinstitut verdächtigen "nur Russen" gefragt zu haben, halten andere die Zahlen für politische Reklame für bestimmte Parteien (im Kommunalwahlkampf). Apollo.lv stellt gleich die ganze Berichterstattung unter die Schlagzeile: War die Schulbildung zu Sowjetzeiten besser? Nur eines scheint angesichts des heiß diskutierten Themas klar zu sein: es ist offenbar viel leichter durch ein paar Thesen Letten untereinander zum Streit zu bewegen als zu konstruktiven Überlegungen zum gemeinsamen Nutzen. Nun kann man ja darüber streiten, ob dies ein Ergebnis der Schulbildung ist ...

17. April 2013

Euro-Einfuhrung in Lettland



Anfang Februar hat das lettische Parlament das Gesetz zur Einführung des Euros verabschiedet. Damit sprach sich zwar eine Mehrheit der Angeordneten für den Plan der Regierung aus, am 1. Januar 2014 den Lats durch den Euro zu ersetzen, aber eine nennenswerte Minderheit unter den Abgeordneten ist bereit, sich auf die Seite der Gegner zu schlagen und die Anstrengungen für ein separates Referendum zum Thema zu unterstützen.

Der Euro ist in den Staaten, die ihn bereits nutzen ein emotionales Thema und noch viel mehr in Lettland, wo viele Menschen ihre nationale Währung mit der nationalen Unabhängigkeit verbinden.

Währungen haben immer etwas mit Psychologie zu tun, mit dem Vertrauen, daß die Bevölkerung in sie setzt. Daneben sollten aber ökonomische Argumente nicht vernachlässigt werden.

Auch in Deutschland gab es nach der Einführung des Euro schnell Enttäuschungen, weil viele ihn wenigstens subjektiv als „teuro“ empfanden. Estland hat die Gemeinschaftswährung zu Beginn des Jahres 2011 trotz aller Bedenken zu Beginn der Euro-Krise eingeführt und ebenfalls anschließend eine Inflationserfahrung damit verbunden, so daß es dort heute nicht schwierig ist Menschen zu finden, die meinen, man wäre besser bei der estnischen Krone geblieben. Die Slowakei und Slowenien gehören ebenfalls zu den neuen Mitgliedsstaaten, in denen die Bevölkerung mäßig überzeugt ist.

Dem steht entgegen, daß alle 2004 der EU beigetretenen Staaten rein juristisch betrachtet mit ihrem positiven Referendum über den Beitritt auch „ja“ zum Euro gesagt haben. Darauf pocht der lettische Ministerpräsident Valdis Dombrovskis, dessen Regierung es sich zum Ziel gesetzt hat, 2014 den Euro einzuführen. Das stößt derzeit nicht nur in der Bevölkerung eher auf Ablehnung, dagegen wehren sich auch zahlreiche Journalisten, allen voran der Ökonom Juris Paiders, der schon 2003 mit einer kritischen Bewertung des EU-Beitritts aufgefallen war. Er wollte mit seiner Analyse damals so wenig den Beitritt ablehnen, wie er dies jetzt zu tun beteuert. Wie er meint, sei es für die Gemeinschaftswährung einfach zu früh, Lettland nicht reif.

Freilich darf die Gemeinschaftswährung erst eingeführt werden, wenn die sogenannten Maastricht-Kriterien erfüllt werden. Zur Erinnerung: Das Defizit des Haushaltes darf nicht mehr als 60% der jährlichen Wirtschaftsleistung betragen und die Neuverschuldung nicht mehr als 3%, während die Inflationsrate nicht um mehr als 1,5% vom Durchschnitt der niedrigsten Inflationsraten in der EU abweichen darf. Das sind alles trockene Zahlen, die dem einfachen Bürger nicht unbedingt auf Anhieb verständlich sind. Was aber jeder versteht ist, daß unter den Staaten der Eurozone kaum ein Land diese Ķriterien derzeit einhält. Und es ist für viele nicht vergessen, daß ausgerechnet Deutschland und Frankreich als erste verstießen, ganz abgesehen davon, daß Griechenland seine Zahlen frisierte.

Während sich die Befürworter des Euro mit den altbekannten Argumenten von stabileren Verhältnissen ohne Wechselkurse und folglich höheren Investitionen zu Wort melden, fragen andere Kommentatoren, warum man auf ein sinkendes Schiff aufspringen sollte. Der einfache Bürger hat in Unkenntnis der makroökonomischen Zusammenhänge vor dem Hintergrund der ständig dramatischer klingenden Meldungen über die Eurokrise schlicht Angst davor, sich von seinem guten alten Lats zu verabschieden.

Aber was bringt den Letten eigentlich ihre eigene Währung? Zunächst einmal war die Einführung 1993 nach der Übergangswährung des lettischen Rubels, der nach dem Namen des damaligen Nationalbankpräsidenten Einars Repše gerne auch als „Repši“ bezeichnet wurde, ein Symbol für die nach einem halben Jahrhundert wiedergewonnene Unabhängigkeit. Viele Ausländer wunderten sich damals an den Wechselstuben, daß sie für Ihre Dollar, Mark oder Schweizer Franken der Nennsumme nach weniger Lat über den Tresen geschoben bekamen. Historisch war der Wert des Lats immer hoch, damit auch die kleinste Münze noch einen Wert hat.

Die Kaufkraft einer Währung mißt sich jedoch nicht an ihrem Nennwert, sondern an der Relation zwischen Verdienst und Preisen. Bei einem staatlichen Mindestlohn von 200 Lats sind 2 Lats als Preis genauso teuer wie bei einem Einkommen von 1.000 Euro 10. Darüber hinaus bedeutet eine nationale Währung zu haben, daß diese auch nur national ausgegeben werden kann. Der Auslandsreisende aus Lettland wird seinen Lats in einer Wechselstube auswärts also nur dann los, wenn dort jemand bereit ist, ihm dafür eine andere Währung zu geben. Und das wird nur der Fall sein, wenn er mit den entgegengenommenen Lats etwas anfangen kann. Was aber kann der Wechsler in Lettland für die eingetauschten Lats erwerben?

Damit aber nicht genug. Seit dem Beitritt zu EU 2004 ist der Lats fest zum Kurs von 1:0,7 an den Euro gebunden, also nur noch sehr bedingt eine nationale Währung. Das bedeutet zwar nach wie vor, daß man für 20 Euro in der Wechselstube eben nur 13 Lati bekommt. Dennoch ist der Lats de facto nichts anders als ein etwas anders aussehender Euro. Nicht einmal abwerten könnte die lettische Nationalbank ohne Genehmigung von der EZB.

Sollte also Lettland bis 2014 die Maastricht-Kriterien einhalten und die Eurokrise bis dahin die Gemeinschaftswährung nicht zur Vergangenheit gemacht haben, dann wird das Land den Euro wohl einführen und wohl ähnliche Erfahrungen machen wie alle anderen Mitgliedsländer der Eurozone auch. Den Untergang Lettlands wird das nicht bedeuten und ob die optimistischen Hoffnungen der Euro-Befürworter eintreten, hängt ganz gewiß nicht nur von der Währung ab, sondern auch von anderen politischen und ökonomischen Umständen. Und da hatte Lettland im Vergleich zu Estland schon während der vergangenen 20 Jahre erhebliche Nachteile aufzuweisen.

3. April 2013

Auf nach Daugavpils!

Ab dem 24.April 2013 wird auch die zweitgrößte lettische Stadt Daugavpils wieder ein Stückchen mehr eine Reise wert sein: an diesem Tag wird das "Kunstzentrum Marc Rothko" seine Türen für Besucher eröffnen. Dies wird sowohl für das Kulturleben wie auch für den Tourismus der östlichen, sonst eher etwas abseits gelegenen Landesteile Lettlands sicher einer der Höhepunkte des Jahres darstellen. Somit könnte das Rothko-Zentrum einen Treffpunkt für Liebhaber der expressionistischen Malerei, der lettischen Kunst- und Kulturgeschichte, wie auch für Interessenten an neuen Sehenswürdigkeiten und Projekten der Region darstellen. Das Konzept des Museums sieht bisher vor, dass der Eintritt (normal 3,50 Lat / 5 Euro) frei sind wird für alle, die in Daugavpils geboren und registriert sind.

Das Gebäude in der Mihaila ielā 3, in dem zunächst sechs großformatige Bilder von Mark Rothko (lett. Schreibweise = Rotko) zu sehen sein werden, wurde 2012 vom Verband der Lettischen Bauindustrie (Latvijas Būvnieku asociācija) als "Restaurierung des Jahres" ausgezeichnet. Die Bauarbeiten, die insgesamt 2,5 Millionen Lat gekostet haben und zu 85% aus EU-Geldern finanziert wurden, konnten bereits im Oktober 2012 beendet werden. Der Bau des Gebäudes war urspünglich in den Jahren 1831-33 als Artillerie-Arsenal von Zar Nikolaus I. in Auftrag gegeben worden und wurde in Teilen noch bis 1993 von der Roten Armee genutzt.
Marion Kahan, die in New York für das Guggenheim Museum arbeitet und auch das Mangement der Sammlungen der Rothko-Kinder Kate Rothko und Christopher Rothko verantwortlich ist, besuchte schon vor einigen Wochen Daugavpils um sich für einen Erfahrungsaustausch bezüglich der räumlichen Voraussetzungen für die Bilder zur Verfügung zu stellen. In dem neuen Gebäude sollen künftig auch andere Ausstellungen sowie auch Kunst der Region Latgale zu sehen sein, und die Einrichtung stellt sich auch als Partner für die Ausrichtung verschiedener Konferenzen zur Verfügung.
Schon seit mehreren Jahren wird in Daugavpils ein Pleinair als internationales Künstler/innen-Treffen organisiert (Starptautiskais mākslas plenērs Marks Rotko), die Ausstellung der dort geschaffenen Werke werden dann jeweils an Rothko's Geburtstag, dem 25.September, eröffnet.

Marcus Rothkowitz (Marc Rothko) wurde 1903 als viertes Kind des jüdischen Apothekers Jacob und seiner Frau Anna Goldin Rothkowitz in Daugavpils (Dünaburg / Dwinsk) geboren. Die Namensänderung von Rothkowitz zu Rothko kam 1940 zustande, als der Künstler die US-amerikanische Staatsbürgerschaft erhielt.
Sammlungen von Rothko's Werken sind bisher vor allem zu sehen in der Tate-Galerie in London ("Rothko-Room"),der Stiftung Beyeler in Riehen bei Basel, und in der "Rothko-Chapel" in Houston/Texas zu sehen.

Bleibt wohl zu hoffen, dass dieser neue Anziehungspunkt für Kunstfreunde etwas mehr Optimismus auch in diese Region bringen kann als es Marc Rothko selbst vermochte, der in seinem Leben von vielen Depressionen geplagt war und 1970 seinem Leben selbst ein Ende setzte.

Homepage der Stadt Daugavpils / Marc Rothko Zentrum