Das ist kein Witz, man konnte bis Ende Januar bei dem baltischen Wettportal triobet.com darauf setzen, genauso wie auf ein Ergebnis im Fußballspiel. Die Gewinnchancen standen 5:1, dass die Inflation im Januar 8,1% übersteigt.
Es hat aber nur ein einen Einsatz gegeben. Das könnte folgende Gründe haben:

2. Sie trauen sich auch nicht auf das Gegenteil zu setzen, weil sie im tiefsten Inneren daran glauben, dass die Inflation steigen wird. Auch in diesem Fall wäre das Geld verloren.
3. Es ist kein Verlass auf die Inflation. In dieser schwierigen Situation sollte man auf sichere Wetten setzen, wie z. B. auf Fußball. Denn mit der Inflation ist das genauso wie mit den Bienen – man kann nie sicher sein, was passiert.
4

5. Über Litauer weiß ich nichts.
Im letzten Jahr ist die Inflationsrate in Lettland stark gestiegen: Im November waren es noch 6,1%, Ende Dezember schon 7%, Mitte Januar sogar 7,6%. Die Daten von Januar sind noch nicht endgültig bearbeitet worden, aber von 7,6 bis 8,1 sind es nur 0,5%.
Der Januar ist jetzt zu Ende und die Wette ist auch beendet. Ich bin jetzt aber gespannt, wie die nächste Wette lauten wird …
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen