Mehr Infos zu Haloerscheinungen
10. Januar 2009
Ein Halo grüßt aus Lettland
Was ist ein Halo? Aus Nordeuropa sind eher die Nordlichter bekannt, wenn es um ungewöhnliche Himmelserscheinungen geht. Aber es gibt auch die "Halos" - ungewöhnliche Lichteffekte meist an schneereichen, hellen Wintersonnentagen. Sie entstehen an Eiskristallen hoher Cirrusfelder. Ihre genaue Erscheinungsform ist - ähnlich wie beim Regenbogen - vom genauen Standort des Betrachters abhängig.
Im Laufe der ersten Januarwoche sollen Halo-Effekte mehrfach in ganz Lettland zu sehen gewesen sein (siehe auch Bericht DIENA). Dieses schöne Foto schickte uns Valdis Pilāts aus Sigulda - er ist als Biologe oft im Nationalpark Gauja unterwegs, und machte diesen Schnappschuß in unmittelbarer Nähe seines Arbeitsplatzes am Haus der Nationalparkverwaltung in Sigulda.
Mehr Infos zu Haloerscheinungen
Mehr Infos zu Haloerscheinungen
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen