Da ist zum Beispiel Dmitrijs. 19 Jahre alt, Student an der Technischen Universität in Riga. Was zählt ein echter Inliner auf, wenn er sich selbst charakterisieren will? Chris Cheshire oder Brandon Campbell sind die Namen seiner Inline-Vorbilder, die muss man wohl kennen in der Szene. Dass er auch schon eine Gehirnerschütterung hatte, einen Schlüsselbeinbruch,

So wie auch Nils. Er ist erst 14 und neu im Klub Taktika. Noch kann er keine körperlichen Auswirkungen von Mutproben aufweisen, aber das er nichts fürchtet, zeigt schon das Foto seiner Selbstdarstellung: mit lodernder Flamme zu allem bereit. Gut ausgerüstet mit Inliner-Schuhen natürlich: ein "USD Classic Throne All Star 2006, Kizer Carlos Pianovski Type M" muss es da schon sein. Hoffentlich verdienen Deine Eltern gut, lieber Nils!
Taktika-Teammitglied Konstantins hat schon einige tolle Fotos aufzuweisen, die zeigen, dass die Jungs alles zum aufgleiten und runterrutschen verwenden, was sich ihnen so in den Weg stellt. Beliebt sind natürlich Treppengeländer, Begrenzungszäune, aber auch Denkmäler Wer so ein Ding in einem einsamen Park aufstellt, wo es keinen interessiert, der ist eigentlich selbst Schuld, oder? - Das Leben in Lettland ist aufregend.
Nur gut, dass es gegenwärtig so einen gewaltigen Bauboom gibt. Überall wird etwas neues gebaut, meist mit schönen glatten Wänden, scharfen Kanten oder Vorsprüngen. Und wo nichts Interessanteres zu finden ist, da bauen sich die Inliner-Jungs auch schon mal eine Rampe vor einen ordentlichen Zaun und springen drüber (wer es denn schafft - ein geiles Foto muss mindestens dabei herausspringen...)
Mārtiņš hat auch noch einen Zusatzjobs beim Taktika-Klub.
(und Hals und Beinbruch, Jungs, wie man so sagt...)
Wer sich für eine Kontaktaufnahme interessiert, kann an taktika@inbox.lv schreiben. Na, Englisch wird dort sicherlich (mindestens) gesprochen ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen